337.Person vermutlich von Zug erfasst

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Sonntag, den 24.09.2023 um 22:30 Uhr mit der Meldung Person vermutlich von Zug erfasst zum Walldorfer Bahnhof alarmiert. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte nach Rücksprache mit dem Lokführer dann die Unfallstelle in Höhe Walldorfer Badesee ausfindig machen. Der Zug  war allerdings nicht mit einer Person kollidiert, sondern mit mehreren Wildschweinen. […]

336. Ölspur

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Samstag, den 23.09.2023 um 05:08 Uhr in die Aschaffenburger Straße alarmiert. Vor Ort kam es nach einem Verkehrsunfall zu einem größeren Ölaustritt. Durch die Feuerwehr wurde ein Eintritt des Öls in die Kanalisation verhindert und die 80m lange Ölspur wurde mit Bindemittel abgestreut.    

335. Ausgelöster Heimrauchmelder

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Freitag, den 22.09.2023 um 20:34 Uhr in die Niddastraße alarmiert. Vor Ort hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Die Erkundungsmaßnahmen des Einsatzleiters ergaben keinerlei Feststellung.  

334. Umgestürzter Baum

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Freitag, den 22.09.2023 um 19:29 Uhr in die Geschwister-Reiß Straße alarmiert. Vor Ort fanden wir einen umgestürzten Baum vor. Dieser wurde durch uns zerkleinert und beiseite geräumt.  

333. Ausgelöster Heimrauchmelder

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Donnerstag, den 21.09.2023 um 17:02 Uhr in die Boninstraße alarmiert. Ein Anrufer meldete einen ausgelösten Rauchmelder. Bei den  Erkundungsmaßnahmen des Einsatzleiters stellte sich heraus, dass Kochgut angebrannt war und deshalb der Rauchmelder ausgelöst hatte.

332. First Responder

Am Sonntag gegen 16:20 ereignete sich ein Verkehrsunfall am Kreisel vor dem Gerätehaus Walldorf. Dort war ein Autofahrer auf eine Fahrradfahrer aufgefahren. Die zufällig in der Feuerwehr befindlichen Kameraden alarmierten die Polizei, den Rettungsdienst und führten anschließend im Gerätehaus die Erstversorgung des Fahrradfahrers durch. Im Anschluss wurde der Patient an den Rettungsdienst übergeben.

331. Amsthilfe

Zu einem besonderen Einsatz wurden wir am Samstagmittag gerufen. Im Alpenring war eine Pumpe heiß gelaufen, da im dortigen Brunnen kein Wasser mehr im Becken war. Wir öffneten einen Versorgungsschacht und stellten die Pumpe stromlos.

330. Person von Zug erfasst

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Samstag, den 16.09.2023 um 11:56 Uhr zusammen mit dem Rettungsdienst, dem Ortsverband des DRK und weiteren Kräften auf die Bahnstrecke in Höhe des „Ecktännchen“ alarmiert. Dort wurde eine Person von einem Zug erfasst. Die Einsatzkräfte konnten nur noch den Tod feststellen.    

329. First Responder und Ausleuchten für Rettungshubschrauber

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Donnerstag, den 14.09.2023 unmittelbar vor Übungsbeginn von einem Radfahrer alarmiert. Der Radfahrer meldete einen verunfallten Radfahrer in unmittelbarer Nähe zur Feuerwehr. Daraufhin fuhr ein Fahrzeug mit ausgebildetem medizinischem Personal zur Einsatzstelle. In Absprache mit dem ebenfalls alarmierten Rettungsdienst, wurde aufgrund der Verletzungen des Radfahrers ein Rettungshubschrauber dazu alarmiert. Um für […]

328. Schlange im Garten

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Montag, den 11.09.2023 in die Melibokusstraße alarmiert. Vor Ort wurde eine Schlange gemeldet. An der Einsatzstelle konnten wir keine Schlange sichten.  

327. Brennt Waschmaschine

Eine brennende Waschmaschine im Kellerraum eines Einfamilienhauses rief die Feuerwehren Mörfelden & Walldorf, sowie den Rettungsdienst und die DRK Ortsvereine auf den Plan. Kurz nach dem Eintreffen der ersten Kräfte konnte allerdings Entwarnung gegeben werden. Das Feuer war bereits erloschen und die Maschine stromlos geschaltet. Durch die Feuerwehr wurde die Maschine ins Freie verbracht und […]

326. Ausgelöster Heimrauchmelder

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Sonntag, den 10.09.2023 um 12:26 Uhr in die Ludwigstraße alarmiert. Vor Ort hatte in einem Wohnhaus ein Rauchmelder Alarm geschlagen. Wir kontrollierten den Bereich und konnten weder Feuer noch Rauch feststellen.  

325. Rauchentwicklung

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Samstag, den 09.09.2023 um 19:56 Uhr in die Geschwister-Reiß Straße alarmiert. Gemeldet wurde eine unklare Rauchentwicklung. Die Erkundungsmaßnahmen des Einsatzleiters ergaben, dass es sich bei der Rauchentwicklung lediglich um einen Grill handelte. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht nötig.    

324. Dringende Türöffnung

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Donnerstag, den 07.09.2023 um 19:00 Uhr in den Nordring alarmiert. Vor Ort wurde eine hilflose Person in einer Wohnung gemeldet. Wir verschafften uns über eine Steckleiter einen Zugang auf das Grundstück und öffneten dann für den Rettungsdienst eine Tür.

323. Ausgelöster Heimrauchmelder

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Montag, den 04.09.2023 um 07:20 Uhr in die Heidelberger Straße alarmiert. Vor Ort hatte ein Rauchmelder Alarm geschlagen. An der Einsatzstelle konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da es sich lediglich um angebrannte Brötchen handelte. Nachdem die Wohnung noch quer gelüftet wurde, konnten die Einsatzkräfte die Rückfahrt antreten.