Einsätze

004. Ausgelöster Rauchmelder

Am Mittwochabend rückte die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf zu einem Alarm in die Kirchgasse aus. Nachbarn hatten in einem leerstehenden Wohnhaus einen piepsenden Rauchmelder vernommen und alarmierten umgehend die Feuerwehr über die Notrufnummer 112. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte das akustische Signal des Rauchmelders ebenfalls wahrgenommen werden. Zunächst wurde eine äußere Kontrolle des Gebäudes durchgeführt, bevor sie sich Zugang zum Inneren verschafften. Im Gebäudeinneren stellte man einen Rauchmelder fest, der ohne ersichtlichen Grund ausgelöst hatte. Nachdem alle Maßnahmen von der Feuerwehr beendet wurden, konnten die Einsatzkräfte die Rückfahrt in die Unterkunft antreten.

15.01.2025 20:57 Kirchgasse F RWM

003. Brandmelder in Alarm

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Mittwochvormittag zu einem Einsatz in die Kurhessenstraße gerufen, nachdem die Brandmeldeanlage einer dort ansässigen Firma ausgelöst hatte. Sofort nach Eintreffen am Einsatzort startete ein Trupp der Feuerwehr mit den Erkundungsarbeiten und stieß auf eine leichte Verrauchung in einem Raum, in dem gerade Bauarbeiten durchgeführt wurden. Es stellte sich heraus, dass die Rauchentwicklung durch einen Kurzschluss verursacht wurde, der während Arbeiten an einem Kabel aufgetreten ist. Glücklicherweise konnte kein offenes Feuer festgestellt werden. Nach umfassender Überprüfung des betroffenen Bereichs konnten die Einsatzkräfte ihre Arbeit abschließen und die Rückfahrt in die Unterkunft antreten

15.01.2025 08:45 Kurhessenstraße F BMA

002. Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Sonntag um 18.10 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Nordendstraße alarmiert. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert. Es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgesetzt und der Einsatz der Feuerwehr war beendet.

05.01.2025 18:10 Nordendstraße F BMA

001. Brennt Mülleimer

Die Feuerwehr Walldorf wurde zum ersten Einsatz in diesem neuen Jahr am 1.1.2025 um 16.22 Uhr in die Frankfurter Landstraße alarmiert. Gemeldet wurde dort ein brennender Papierkorb. Vor Ort wurde der betroffene Mülleimer mittels Schnellangriff abgelöscht. Der Mülleimer wurde entleert und mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.

01.01.2025 16:22 Frankfurter Landstraße F1

249. Brennender Gartenschuppen

In der Nacht zu Montag rückte die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf zu einem Einsatz in der Rüsselsheimer Straße aus, wo ein Gartenschuppen in Flammen stehen sollte. Bei der Ankunft der Einsatzkräfte war der Schuppen vollständig von hellen Flammen umgeben. Unverzüglich setzte ein mit schwerem Atemschutz ausgerüsteter Trupp zur Brandbekämpfung an und begann, das Feuer mit einem Rohr zu bekämpfen.

Parallel zur ersten Löschmaßnahme wurde die Umgebung des Schuppens erkundet. Es stellte sich heraus, dass nur das Vordach des Schuppens, sowie ein im freien darunter befindliches kleines Werkstattlager, brannte. Das Feuer konnte durch schnelles Eingreifen zügig gelöscht werden.

Nachdem die Flammen erfolgreich bekämpft wurden, suchte ein weiterer Atemschutztrupp im Inneren des Schuppens nach Glutnestern, die in die Dachhaut eingedrungen sein könnten. Dafür mussten Teile der Isolierung im Schuppen geöffnet werden, glücklicherweise ohne Fund von Glutnestern. Abschließend kühlten die Einsatzkräfte den Bereich nochmals gründlich ab, um sicherzustellen, dass keine erneuten Flammen aufflammen.

Mit dem Ende dieser Kontroll- und Kühlmaßnahmen konnten die Einsatzkräfte ihre Maßnahmen beenden und zur Unterkunft zurückkehren

30.12.2024 00:40 Mozartstraße F 2

248. Türöffnung

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am 25.12.2024 um 16.18 Uhr alarmiert. Vor Ort verschaffte sich die Feuerwehr einen Zugang über eine Terasssentür. Nach kurzer Zeit konnte dann der Rettungsdienst zusammen mit der Polizei die Wohnung betreten. Es konnte keine Person in Not vorgefunden werden. Die Einsatzstelle wurde somit an die Polizei übergeben und der Einsatz der Feuerwehr war beendet.

25.12.2024 16:18 Am Oberwald H 1 Y

247. Personenrettung über Drehleiter

Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf zu einem Einsatz in die Rüsselsheimer Straße gerufen. Der Rettungsdienst benötigte Unterstützung, um eine Person mit einem medizinischen Notfall sicher aus dem Dachgeschoss zu retten. Mithilfe einer Drehleiter gelang es den Einsatzkräften, die Person behutsam zu Boden zu bringen. Nachdem die Person sicher dem Rettungsdienst übergeben wurde, war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Insgesamt waren 16 Einsatzkräfte in drei Fahrzeugen vor Ort.

23.12.2024 16:41 Rüsselsheimer Straße H 1 Y

246. Dringende Türöffnung

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am späten Sonnatgabend um 22.03 Uhr alarmiert. Es galt eine Wohnungstür zu öffnen. Wir öffneten die Wohnungstür und verschafften dem Rettungsdienst Zugang zu dem Patienten. Im Anschluss unterstützten wir den Rettungsdienst bei der Versorgung des Patienten und leuchteten die Einsatzstelle aus. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.

22.12.2024 22:03 An den Eichen H 1 Y

245. Verkehrsunfall zwischen PKW und Bus

Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Walldorf 13.11 Uhr alarmiert. Es wurde ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Bus in der Aschaffenburger Straße am Badesee gemeldet. Nach der ersten Erkundung konnte die gemeldete Lage bestätigt werden. Glücklicherweise wurde nur eine Person leicht verletzt und wurde vor Ort vom Rettungsdienst betreut. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.

19.12.2024 13:11 Aschaffenburger Straße H 1 Y VU

244. Brandnachschau

Am Donnerstag den 19.12.2024 wurde de Feuerwer Walldorf in den Nordring gerufen. Um 07.21 Uhr meldete ein Passant eine erloschene Brandstelle. Wir kontrollierten den betroffenen Bereich mittels Wärmebildkamera und kühlten die Brandstelle, sodass keine weitere Gefahr bestand. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.

19.12.2024 07:21 Nordring F1

243. Dringende Türöffnung

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Montag um 11.26 Uhr in die Flughafenstraße alarmiert. Gemeldet wurde eine in der Wohnung gestürzte Person. Beim eintreffen an der Einsatzstelle war die Wohnungstür bereits geöffnet. Somit war für die Feuerwehr der Einsatz beendet.

 

16.12.2024 11:26 Flughafenstraße H 1 Y

242. ausgelöste Brandmeldeanlage

Zum zweiten Einsatz an diesem Sonntag wurde die Feuerwehr der Doppelstadt in den Hessenring gerufen. Dort hatte in einem Firmengebäude die Brandmeldeanlage ausgelöst. Das Gebäude wurde kontrolliert, es wurde aber kein Auslösegrund festgestellt.

15.12.2024 15:17 Hessenring F BMA

241. Brennt Stromkasten

Am Sonntag den 15.12.2024 wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf in die Goethestraße alarmiert. Es wurde ein brennender Stromkasten gemeldet. Nach der ersten Erkundung konnte ein Schmorbrand in einem Sicherungskasten festgestellt werden. Da das Feuer bereits erloschen war, wurde durch Fachpersonal seitens der Feuerwehr die Hauptsicherung entfernt. Im Anschluss wurde der Sicherungskasten gesichert und der Einsatz der Feuerwehr war beendet.

 

15.12.2024 14:21 Goethe Straße F 2

240. Dringende Türöffnung

Am Freitagmittag um 11.57 Uhr wurde die Feuerwehr Mörfelden- Walldorf in die Pieter-Valkenier-Allee alarmiert. Vor Ort wurde eine Tür gewaltsam geöffnet um dem Rettungsdienst einen Zugang zu der Wohnung zu schaffen. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben und der Einsatz der Feuerwehr war beendet.

13.12.2024 11:57 Pieter-Valkenier-Straße H 1 Y

239. Anforderung Drehleiter

Die Feuerwehr Mörfelden- Walldorf wurde am Donnerstag den 12.12.2024 um 19.01 Uhr in die Rüsselsheimer Straße alarmiert. Es galt eine Personen über die Drehleiter schonend aus dem 2.OG zu retten. Anschließend wurde die Person an den Rettungsdienst übergeben.

12.12.2024 19:01 Rüsselsheimer Straße H 1 Y
1 2 3 100