Einsätze

359. Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Sonntagmorgen, den 05.11.2023 um 10:17 Uhr wurden wir in die Nordendstraße alarmiert. Dort wurde durch die Zubereitung von Speisen ein Rauchmelder und damit die Brandmeldeanlage ausgelöst. Keine Tätigkeit für uns.

05.11.2023 10:17 Nordendstraße F BMA

358. Kleintier in Not

Am Mittwoch, den 02.11.2023 wurde die Feuerwehr Walldorf um 08:48 Uhr telefonisch von der Leitstelle zu einem in Not befindlichen Kleintier gerufen.
Ein Igel war im Garten eines Wohnhauses in ein Loch gefallen und konnte dort nicht ohne weiteres befreit werden. Durch zwei Einsatzkräfte konnte er schließlich aus dem Loch gerettet und in den Garten entlassen werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

02.11.2023 08:48 Waldstraße H 1

357. Unterstützung Rettungsdienst

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Freitag, den 27.10.2023 um 15:58 Uhr in die Kelsterbacher Straße alarmiert. Der Rettungsdienst forderte die Drehleiter für einen Patiententransport aus dem 1. Obergeschoss eines Wohnhauses an. Durch die Besatzung der Drehleiter und des Löschgruppenfahrzeuges wurde die Drehleiter für den Patiententransport entsprechend vorbereitet und im Anschluss wurde die Person behutsam aus dem Haus transportiert und an den Rettungsdienst übergeben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

27.10.2023 15:58 Kelsterbacher Straße H 1 Y

356. Notfalltüröffnung

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Montag, den 24.10.2023 um 18:36 Uhr in den Nordring alarmiert. Vor Ort sollte für den Rettungsdienst eine Wohnungstür geöffnet werden. Da die Tür kurz vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits geöffnet werden konnte, wurde die Einsatzfahrt abgebrochen.

24.10.2023 18:36 Nordendstraße H 1 Y

352. Feuer mit Menschenleben in Gefahr

Die Feuerwehren Mörfelden und Walldorf, das DRK Mörfelden und der Rettungsdienst mit Notarzt wurden am Dienstagmorgen mit der Meldung „Feuer in Gebäude, Treppenhaus verraucht, Menschenleben in Gefahr“ alarmiert. Bei Ankunft der ersten Kräfte bestätigte sich die Lage. Im zweiten und dritten Obergeschoss stand beißender Qualm im Flur vor den Wohnungen. Unklar war jedoch woher genau die Verrauchung stammt. Durch die Feuerwehr wurde das Gebäude geräumt und eine Wohnung als möglicher Brandherd lokalisiert. Diese wurde mit Spezialwerkzeug geöffnet. Die Wohnung war im vorderen Bereich verraucht, allerdings zog der Qualm lediglich in die Wohnung hinein. Tatsächlicher Auslöser war eine bereits selbst erloschene Mülltonne in einer Nische zum Kellergeschoss. Die Feuerwehr lüftete das Treppenhaus maschinell, anschließend wurde die Einsatzstelle an den Hausmeister übergeben. Im Einsatz waren sechs Fahrzeuge und 29 Einsatzkräfte.

17.10.2023 08:14 Feuerbachweg F 2 Y

351. Verkehrsunfall BAB 5

Die automatische Notrufmeldung eines Elektrofahrzeugs forderte die Feuerwehren der Doppelstadt, zusammen mit dem Rettungsdienst und dem DRK Ortsverein Mörfelden auf die BAB 5 in Fahrtrichtung Norden. Zwei Fahrzeuge waren hier in einen Unfall verwickelt, wodurch zwei Personen leicht verletzt wurden. Diese wurden durch den Rettungsdienst behandelt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und durchtrennte das Hochvolt-System des betroffenen Elektrowagens. Im Einsatz waren fünf Fahrzeuge mit 13 Einsatzkräften aus Mörfelden und neun aus Walldorf.

16.10.2023 15:37 BAB 5 H A Klemm 1 Y

350. Notfalltüröffnung

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Montag, den 16.10.2023 um 14:00 Uhr in den Bäckerweg alarmiert. Vor Ort sollte für den Rettungsdienst eine Wohnungstür geöffnet werden. Da die Tür kurz vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits geöffnet werden konnte, wurde die Einsatzfahrt abgebrochen.

 

16.10.2023 14:00 Bäckerweg H 1 Y

349. Notfalltüröffnung

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Sonntag, den 15.10.2023 um 07:30 Uhr in die Rheinstraße alarmiert. Vor Ort sollte für den Rettungsdienst eine Wohnungstür geöffnet werden. An der Einsatzstelle ergaben die Erkundungsmaßnahmen des Einsatzleiters, dass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht mehr nötig war.

15.10.2023 07:30 Rheinstraße H 1 Y

348. Person in Aufzug

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Dienstag, den 10.10.2023 um 17:46 Uhr in den Rothwiesenring alarmiert. Vor Ort war ein Aufzug zwischen dem 1. und 2. Obergeschoss stecken geblieben. Durch die Feuerwehr wurde der Aufzug herabgelassen und eine Person befreit.

 

10.10.2023 17:46 Rothwiesenring H 1 Y

347. Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Dienstag, den 10.10.2023 um 12:46 Uhr in die Straße „An der Brücke“ alarmiert. Vor Ort hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Wir suchten den betroffenen Bereich ab und konnten weder Rauch noch Feuer feststellen.

 

 

10.10.2023 12:46 An der Brücke F BMA

346. Gasgeruch

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Dienstag, den 10.10.2023 um 09:59 Uhr in die Okrifteler Straße alarmiert. Ein Anrufer meldete einen verdächtigen Geruch. An der Einsatzstelle ergaben die Erkundungsmaßnahmen keinerlei Feststellung. Somit war der Einsatz nach kurzer Zeit beendet.

10.10.2023 09:59 Okrifteler Straße H GAS 1
1 2 3 4 84