Alters- und Ehrenabteilung

Die Ehren- und Altersabteilung ist eine wichtige Säule innerhalb jeder Feuerwehr.

Sie besteht aus den ehemals aktiven Feuerwehrleuten, die das Höchstalter für den aktiven Feuerwehrdienst überschritten haben, oder gesundheitlich nicht mehr in der Lage sind aktiv am Einsatzgeschehen teilzunehmen.

 

Ihre Rolle in der Feuerwehr darf keinesfalls unterschätzt werden. So dienen sie als wertvolle Berater und Unterstützer, Organisatoren und als Bindeglied der Gemeinschaftsarbeit.

 

Mit ihrer Lebens- und Einsatzerfahrung sind sie für die Feuerwehr von unschätzbarem Wert. Sie haben Herausforderungen gemeistert und wertvolle Lektionen gelernt, die sie an die nächste Generation weitergeben können und den jungen Kameradinnen und Kameraden unterstützend und beratend zu Seite stehen.

Mit ihrem Überblick, ihrer Weitsicht und Erfahrung sind sie Teil eines jeden Organisationskomitees – sei es für das nächste Feuerwehrfest oder bei der Organisation des nächsten größeren Gemeinschaftsfestes.

 

Der Austausch mit den Kameradinnen und Kameraden der Ehren- und Altersabteilung stärkt den Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehrfamilie und trägt zur Förderung eines Gefühls der Verbundenheit und des Respekts bei. So trifft man die Mitglieder unserer Ehren- und Altersabteilung nach Übungsabenden und bei gemeinsamen Veranstaltungen an. Zusätzlich unterstützen sie die Einsatzabteilung im Hintergrund bei längeren sowie größeren Einsätzen, indem sie die Einsatzverpflegung übernehmen oder durch ein offenes Ohr sowie Gesprächen zur Motivation beitragen.

 

Ihre Anwesenheit erinnert uns daran, dass die Feuerwehr eine lange und stolze Tradition hat, die auf den Verdiensten ihrer Mitglieder beruht.

Alters-und-Ehrenabteilung