Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Dienstag, den 19.08.2025 um 12:57 Uhr in die Straße An der Brücke alarmiert. Grund der Alarmierung war ein ausgelöster Brandmelder in einem Logistikbetrieb. Bei der Erkundung konnte eine Fehlalarmierung festgestellt werden. Ein weiteres Eingreifen war somit nicht nötig.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Sonntag, den 17.08.2025 um 20:39 Uhr an die Badestelle Walldorf alarmiert. Gemeldet wurde ein Kleinbrand. An der Einsatzstelle brannte eine Mülltonne. Die Mülltonne wurde bereits durch Passanten vor Ort abgelöscht. Durch die Feuerwehr wurden noch Nachlöscharbeiten durchgeführt und der angrenzende Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Samstag, den 16.08.2025 um 19:22 Uhr in den Bäckerweg alarmiert. Ein Rettungswagen benötigte für einen Patienten die Tragehilfe der Feuerwehr. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde der Patient in den Rettungswagen transportiert.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Samstag, den 16.08.2025 um 07:59 Uhr in die Farmstraße alarmiert. Ein Brandmelder hatte in einem Supermarkt ausgelöst. Bei den Erkundungsmaßnahmen wurde weder Rauch noch Feuer festgestellt.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Dienstagnachmittag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Logistikzentrum alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand in zwei Meldergruppen ein Alarm an. Im betroffenen Bereich konnte jedoch kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde daraufhin zurückgestellt und alle Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde Freitagabend in die Frankfurter Straße alarmiert. Passanten hatten hier aus einem Mehrfamilienhaus einen piepsenden Rauchwarnmelder wahrgenommen und umgehend die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort konnte von außen erstmal kein Feuer und kein Rauch festgestellt werden. Da die Bewohner der Wohnung nicht zu Hause waren, wurde sich ein Zugang zur Wohnung über ein […]
Am Donnerstagmittag wurden wir aufgrund eines ausgelösten Kohlenmonoxid-Melders in den Keller eines Wohngebäudes alarmiert.Vor Ort führten wir umfassende Kontrollmessungen durch, die jedoch keine erhöhte CO-Konzentration ergaben.Vorsorglich wurden die Heizungsanlage sowie die Gaszufuhr abgeschaltet.Die Einsatzstelle wurde anschließend an den Entstördienst sowie den Eigentümer übergeben.
Am späten Mittwochabend wurden wir telefonisch von der Notfallleitstelle einer Bank darüber informiert, dass in einer Bank in Walldorf ein Räumungsalarm zu hören sei.Da sich zu diesem Zeitpunkt noch Kameraden im Feuerwehrhaus aufhielten, informierten wir die Leitstelle über den Anruf und begaben uns zur Kontrolle zur Einsatzstelle.Vor Ort erkundeten wir gemeinsam mit dem Sicherheitsdienst der […]
Um 12:09 Uhr wurden wir durch die Zentrale Leitstelle Groß-Gerau in die Otto-Hahn-Straße alarmiert. Dort hatte ein Rauchmelder in einem Kindergarten ausgelöst. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich bereits alle Kinder und Erzieher außerhalb des Gebäudes. Die Feuerwehr kontrollierte die Räumlichkeiten, konnte jedoch keine Ursache feststellen.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde Montagabend, wie den Tag zuvor auch zu einem Logistikzentrum in die Rheingaustraße zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Auslöseursache war wieder Staubentwicklung bei Reinigungsarbeiten. Die Brandmeldeanlage wurde seitens Feuerwehr zurückgesetzt und dem Betreiber übergeben.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 31.07.2025 zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall nach einem eCall-Notruf im Bereich der Frankfurter Landstraße alarmiert. Die genaue Lage war noch unklar. Vor Ort wurde die Strecke durch den Rettungsdienst, der ebenfalls alarmiert wurde, sowie durch die Feuerwehr abgefahren und es konnte kein verunfalltes Fahrzeug vorgefunden werden.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Mittwoch, den 30.07.2025 um 10:44 Uhr in die Tronstraße alarmiert. Gemeldet wurde durch die Leitstelle eine hilfsbedürftige Person in einer Wohnung. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Zugangstür zur Wohnung bereits geöffnet und der Rettungsdienst konnte sich um die hilfsbedürftige Person kümmern. Somit war kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nötig.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde Freitagmittag in die Friedensstraße alarmiert. Vor Ort solle es aus einer Garage heraus rauchen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte konnte ein bereits durch die Anwohner gelöschtes Feuer in einer Garage vorgefunden werden. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte den entsprechenden Bereich mittels Wärmebildkamera. Das Brandgut wurde ins Freie verbracht und vorsichtshalber nochmals […]
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 24.07.2025 um 18:36 Uhr in die Straße An den Buchen alarmiert. Gemeldet wurde eine Schlange in einem Nebengebäude. Durch die Feuerwehr wurde die Ringelnatter eingefangen und in ihrer natürlichen Umgebung freigelassen.