Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 24.07.2025 um 07:24 Uhr in die Flughafenstraße alarmiert. Gemeldet wurde durch die Leitstelle ein größerer Ast, der den Fahrweg blockiert. Der Ast wurde durch die Feuerwehr entfernt.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Samstag, den 19.07.2025 um 09:04 Uhr in die Steigerwaldstraße alarmiert. Gemeldet wurde durch die Leitstelle Rauch aus einem Gebäude. An der Einsatzstelle konnte zügig Entwarnung gegeben werden. Bei dem ursprünglich gemeldetem Rauch handelte es sich um eine Grill.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am frühen Sonntagmorgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer ehemaligen Druckerei in die Kurhessenstraße alarmiert. Vor Ort machte sich ein Trupp auf den Weg zum betroffenen Bereich. Dort angekommen konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Nachdem die Brandmeldeanlage zurückgestellt wurde, konnten alle Einsatzkräfte wieder einrücken.
Auf dem Weg zum Einsatz am Langener Waldsee stellten wir an einer Bushaltestelle in der Aschaffenburger Straße einen qualmenden Aschenbecher fest. Wir unterbrachen die Einsatzfahrt für einen kurzen Moment und löschten den Aschenbecher mit etwa einem Liter Wasser ab.
Um 17:35 Uhr wurde der Leitstelle Groß-Gerau ein Brandgeruch im Bereich des Wohnparks gemeldet. Daraufhin alarmierte die Leitstelle umgehend die Feuerwehr. Bereits auf der Anfahrt informierte die Leitstelle Groß-Gerau über einen größeren Brand im Bereich des Langener Waldsees und teilte mit, dass die Einsatzkräfte aus Langen dort bereits im Einsatz seien. Trotzdem kontrollierten wir die […]
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Montag, den 07.07.2025 um 03:02 Uhr in die Aschaffenburger Straße alarmiert. In einem Kiosk kam es nach einem Einbruch zu einer Rauchentwicklung. Durch die Feuerwehr wurde der Rauch mithilfe von Lüftern aus dem Gebäude befördert. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Sonntag, den 06.07.2025 um 11:10 Uhr in die Pfarrer-Papon-Straße alarmiert. Gemeldet wurde durch die Leitstelle Brandgeruch. Durch die Feuerwehr wurde der gemeldete Bereich großflächig mit Hilfe einer Drohne aus der Luft abgesucht. Es wurde weder Feuer, noch Rauch festgestellt.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Samstagabend zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude am Jagdschloss Mönchbruch alarmiert. Nach dem Eintreffen konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Eine Nebelmaschine hatte die vermeintliche Rauchentwicklung verursacht.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Freitagmittag durch die Zentrale Leitstelle Groß-Gerau auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Darmstadt alarmiert. Gemeldet war ein Fahrzeugbrand, bei dem das Fahrzeug vermutlich bereits in Vollbrand stehen würde. Bereits auf der Anfahrt erhielt die Kräfte weitere Rückmeldungen von der Leitstelle, wonach das betroffene Fahrzeug in voller Ausdehnung brennen solle. Auch […]
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Freitag, den 04.07.2025 um 06:20 Uhr in die Schwarzwaldstraße alarmiert. Gemeldet wurde durch die Leitstelle ein Wasserrohrbruch. An der Einsatzstelle bestätigte sich die gemeldete Lage nicht.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 03.07.2025 um 19:18 Uhr in die Wageninger Straße alarmiert. Gemeldet wurde durch einen Passanten ein bereits gelöschtes Kleinfeuer. An der Einsatzstelle wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt und der Bereich im Anschluss mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 03.07.2025 um 15:52 Uhr in die Langstraße alarmiert. Gemeldet wurde durch die Leitstelle ein Hilfsbedürftiger Vogel. An der Einsatzstelle wurde ein stark geschwächter Vogel vorgefunden. Der Vogel wurde zur weiteren Versorgung in ein nahegelegenes Tierheim transportiert.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Mittwoch, den 02.07.2025 um 08:44 Uhr in das Waldgebiet westlich der Okrifteler Straße alarmiert. Gemeldet wurde durch die Leitstelle eine Rauchentwicklung aus dem Wald. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich mit einer Drohne überprüft. Es wurde keine Rauchentwicklung festgestellt.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Dienstag, den 01.07.2025 um 11:43 Uhr in die Langstraße alarmiert. Gemeldet wurde durch die Leitstelle eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung. An der Einsatzstelle bestätigte sich die Lage. Es wurde umgehend ein Trupp unter schwerem Atemschutz in die Wohnung geschickt. Dieser konnte eine leichte Verrauchung der Wohnung feststellen. Auslösegrund für die […]
Am Samstag, den 28.06.2025, um 21:10 Uhr wurde die Feuerwehr in die Pfarrer-Papon-Straße alarmiert. Anwohner hatten einen starken Gasgeruch im Heizungskeller des Gebäudes wahrgenommen. Vor Ort führte die Feuerwehr Messungen im Heizungskeller mit einem Trupp unter Atemschutz durch. Die Messungen verliefen jedoch negativ – es konnte keine Gaskonzentration festgestellt werden. Sicherheitsbedingt wurde die Heizungsanlage außer […]