048. Person von Zug erfasst

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Dienstagmorgen, den 29. April 2025, um 03:22 Uhr zu einem Einsatz am Bahnhof Walldorf alarmiert. Grund der Alarmierung war ein gemeldeter Personenunfall im Gleisbereich. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich eine verletzte Person auf den Gleisen. Die Feuerwehr übernahm gemeinsam mit dem Rettungsdienst die medizinische Erstversorgung. Im Anschluss wurde die […]

047. Wohnungsbrand

Am Sonntag, den 27. April 2025, wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf um 14:02 Uhr von der Leitstelle in die Schwarzwaldstraße alarmiert. Gemeldet wurde ein Wohnungsbrand, weshalb wir mit mehreren Einsatzkräften und Fahrzeugen ausrückten.Vor Ort konnte die gemeldete Lage jedoch nicht bestätigt werden: Weder Rauch noch Feuer waren feststellbar. Nach eingehender Erkundung stellte sich heraus, dass es […]

045. Wassereinbruch

Während des Übungsdienstes wurden wir gegen 20:30 Uhr von der Leitstelle Groß-Gerau über einen Anrufer informiert, bei dem mehrere Zentimeter Wasser im Keller standen. Einige Kameraden machten sich umgehend auf den Weg in den Alpenring. Vor Ort bestätigte sich der Wassereintritt, woraufhin sofort mit Wassersaugern begonnen wurde, das Wasser aus den Kellerräumen zu entfernen. Da […]

044. Ölspur

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 24.04.2025 um 17:30 Uhr in die Straße An den Sportplätzen alarmiert. Vor Ort wurde eine Ölspur vorgefunden, welche sich über eine Länge von ca. 30m zog. Durch die Feuerwehr wurde das Eindringen in die Kanalisation verhindert und die Ölspur abgestreut.                 […]

043. Brennender Mülleimer

Die Einsatzabteilung Walldorf wurde am Freitagabend um 20:20 Uhr zu einem brennenden Mülleimer auf dem Gelände der Wilhelm-Arnoul-Schule alarmiert. Vor Ort brannte ein Müllbehälter, der mithilfe des Schnellangriffs zügig abgelöscht wurde. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

042. Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf zu einem Hotel im Hessenring alarmiert. Kurz nach der Alarmierung rückten sieben Fahrzeuge mit insgesamt 30 Einsatzkräften aus, um den gemeldeten Brandfall zu überprüfen. Bei Ankunft der Feuerwehr war das Hotel bereits vollständig geräumt. Ein erster Trupp begab sich unverzüglich zur Erkundung des betroffenen Bereichs. Schnell konnte der auslösende […]

041. Gasgeruch

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am 16.04.2025 um 17:43 Uhr in die Mörfelder Straße alarmiert. Anwohner hatten dort einen starken Gasgeruch gemeldet. Vor Ort wurde der Feuerwehr mitgeteilt, dass die Gasheizung eine Störung aufwies. Ein Trupp unter Atemschutz führte Messungen im Gebäude durch, konnte jedoch keine Gaskonzentration feststellen. Die Heizungsanlage wurde außer Betrieb genommen und der […]

040. Ausgelöster CO-Melder

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einer Shisha-Bar in der Bahnhofstraße alarmiert. Beim Eintreffen konnte weder Feuer noch Rauch festgestellt werden, jedoch war das Piepsen im 1. OG wahrnehmbar. Die Feuerwehr versuchte sich Zugang zum Gebäude zu verschaffen. Da der Betreiber im Einsatzverlauf mit einem […]

039. Brennende Hecke

Die Einsatzabteilung Walldorf wurde in der Nacht zum Dienstag um 00:18 Uhr zu einem Brand auf einem Campingplatz in der Straße Am Gundhof alarmiert.Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die gemeldete Lage – eine Hecke stand in Brand.Das Feuer wurde umgehend mit einer Schnellangriffseinrichtung gelöscht. Der Einsatz konnte zügig abgeschlossen werden.         […]

038. Vegetationsbrand

Die Einsatzabteilung Walldorf wurde am 13.04.2025 gegen 19:06 Uhr mit der Meldung über einen kleinen Vegetationsbrand am Fischteich alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen brennenden Baumstumpf vor. Das Feuer hatte sich bereits auf die umliegende Vegetation ausgebreitet. Mithilfe von zwei Löschrucksäcken konnte die Feuerwehr den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Im Anschluss wurden Nachlöscharbeiten […]

037. Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Samstagabend um 20:00 Uhr wurde die Einsatzabteilung Walldorf zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Fachmarktzentrum Walldorf alarmiert. Vor Ort konnte eine leichte Verrauchung festgestellt werden, die vermutlich auf einen Grill zurückzuführen war. Die Feuerwehr kontrollierte den betreffenden Bereich und belüftete die Räumlichkeiten.

036. Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Einsatzabteilung Walldorf wurde am Mittwoch, den 09.04.2025 um 16:52 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Nordendstraße alarmiert. Die Erkundungsmaßnahmen der Feuerwehr ergaben, dass der Alarm durch angebranntes Kochgut ausgelöst wurde. Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Bereich quergelüftet. Die Anlage wurde zurückgesetzt und der Einsatz der Feuerwehr war beendet.

085. PKW Brand BAB 5

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Freitagmittag durch die Zentrale Leitstelle Groß-Gerau auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Darmstadt alarmiert. Gemeldet war ein Fahrzeugbrand, bei dem das Fahrzeug vermutlich bereits in Vollbrand stehen würde. Bereits auf der Anfahrt erhielt die Kräfte weitere Rückmeldungen von der Leitstelle, wonach das betroffene Fahrzeug in voller Ausdehnung brennen solle. Auch […]

035. Piepsender Rauchmelder

Freitagabend wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf während abschließenden Aufräumarbeiten unseres Übungsabends zu einem Einsatz in der Sudetenstraße gerufen. Ein Anwohner eines Mehrfamilienhauses hatte aus einer Wohnung ein kontinuierliches Piepsen vernommen und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Vor Ort konnten rasch für Entwarnung gesorgt werden. Das piepsende Geräusch stellte sich als harmlos heraus, ausgehend von der Gegensprechanlage der […]