Auf dieser Seite möchten wir uns kurz vorstellen und aufzeigen was wir so in unserer Freizeit alles machen.
Wir sind bei der Jugendfeuerwehr, weil es uns Spaß macht und wir alle vorhaben bei der Feuerwehr zu bleiben. Wir sind eine Gruppe von ungefähr 20 Jungs und Mädchen. Im Winter haben wir alle gemeinsame Schulungen, während wir im Sommer im freien unsere Übungen abhalten und das theoretisch im Winter gelernte in die Praxis umsetzen.
Im Allgemeinen lernen wir für den aktiven Feuerwehrdienst, für den Bundeswettbewerb oder für die Leistungsspange. Jedoch lernen wir auch viele Dinge, die wir im Alltag gebrauchen könnten. Uns wird die Erste Hilfe beigebracht und uns wird auch gezeigt wie man richtig mit dem Feuerlöscher umgeht. Außerdem bekommen wir verschiedene Dinge gezeigt, die auch alle in Einsätzen vorkommen, wie zum Beispiel Autounfälle oder Brände, damit wir alles später schon umsetzen können.
Damit bei unseren Übungen und später im aktiven Feuerwehrdienst auch alles klappt, schauen wir uns auch regelmäßig die Fahrzeuge und deren Beladungen an und lernen das richtige Funken über unsere Handfunkgeräte.
Aber Jugendfeuerwehr ist auch noch mehr wie Übungen und Schulungen. Wir haben einen guten Gruppenzusammenhalt und unsere Betreuer machen sich immer neue Gedanken wie Sie uns auf Trab halten können.
Unter anderem helfen wir bei den Festen des Feuerwehrvereins, wie zum Beispiel dem Vatertag. Dort betreuen wir unsere eigene Spritzwand. Auch unternehmen wir mehrfach im Jahr zusammen Ausflüge. In den letzten Jahren besuchten wir die Leitstelle in Groß-Gerau, die Berufsfeuerwehr Frankfurt oder machten einen Ausflug ins Technik Museum.
Einmal im Jahr gibt es eine Jugendfreizeit, eine 24h Übung und eine Übernachtung im Feuerwehrhaus. Bei der Jugendfreizeit heißt es Sachen packen und für ein Wochenende raus aus Mörfelden-Walldorf!
Kurz gesagt: „Wir sind sehr nette Leute, mit denen es Spaß macht Zeit zu verbringen.“
Wenn auch du Interesse an der Jugendfeuerwehr hast, dann schau doch einfach mal vorbei. Wir treffen uns jeden Donnerstag um 18:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Walldorf (An den Sportplätzen 1, 64546 Mörfelden-Walldorf).
Fragt dort einfach nach Daniel Glaeser, Kaan Oster, Christian Zwilling (Jugendwarte) oder schreibt uns eine E-Mail an jugendfeuerwehr@feuerwehr-walldorf.org
Zurzeit besteht das Team der Jugendfeuerwehr aus den drei Jugendwarten Daniel Glaeser, Kaan Oster und Christian Zwilling, sowie den Betreuern und Helfern Behlül Yüce, Wolfgang Marx, Sandra Zwilling, Jonah Cezanne, Sebastian Hamela, Robin Leußler, Oliver Bohrer, und Lukas Seinsche.