Einsätze

021. Ausgelöste Brandmeldeanlage in Kelsterbach

Da die Feuerwehr Kelsterbach bei einem Einsatz auf der Autobahn gebunden war, wurde die Feuerwehr Walldorf zusammen mit der Feuerwehr Raunheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Kelsterbach alarmiert. Noch während der Anfahrt wurde die Feuerwehr Walldorf abbstellt, da kein Auslösegrund festgestellt werden konnte.

12.03.2025 13:50 Im Taubengrund F BMA

020. Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Mittwochnachmittag zu einem Einsatz im Hessenring alarmiert. In einer dort ansässigen Firma hatte die automatische Brandmeldeanlage einen Alarm ausgelöst. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die betroffene Anlage überprüft. Es konnte jedoch keine erkennbare Ursache für die Auslösung festgestellt werden. Nach einer umfassenden Kontrolle der Räumlichkeiten und der Brandmeldeanlage wurde von einem technischen Defekt ausgegangen. Ein Brandereignis lag nicht vor. Der Einsatz wurde daraufhin ohne weitere Maßnahmen beendet.

12.03.2025 13:50 Hessenring F BMA

019. Ausgelöster Rauchwarnmelder

Am frühen Montagmorgen des 10.03.2025 wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf um 03.06 Uhr in die Nordendstraße alarmiert. Es wurden ein ausgelöster Rauchwarnmelder sowie Brandgeruch gemeldet. Nach der ersten Erkundung wurde in einer Wohnung eine Verrauchung festgestellt. Glücklicherweise befand sich niemand mehr in der Wohnung. Unter schwerem Atemschutz ging ein Trupp in die betroffene Wohnung vor. Es konnte angebranntes Kochgut als Ursache festgestellt werden. Die Wohnung wurde kontrolliert und im Anschluss belüftet. Die Wohnung wurde nach Beendigung der Maßnahmen an die Polizei übergeben.

 

10.03.2025 03:06 Nordendstraße F2Y

018. Kellerbrand

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Rosenmontagmorgen gemeinsam mit dem Rettungsdienst und dem DRK OV Mörfelden in die Richard-Wagner-Straße zu einem Kellerbrand alarmiert. Vor Ort konnte eine Verrauchung im Kellerbereich festgestellt werden. Ein Trupp unter Atemschutz ging in den verrauchten Bereich vor und konnte die Heizungsanlage als Ursache ausfindig machen. Die Anlage wurde abgeschaltet und die Räumlichkeiten anschließend belüftet.

03.03.2025 08:08 Richard-Wagner-Straße F2

017. eCall-Notruf ohne Sprechkontakt

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Dienstagmittag um 14:54 Uhr zu einem ausgelösten eCall-Notruf (fest verbautes Notrufsystem für PKW) ohne Sprechkontakt auf die A 5 in Fahrtrichtung Weiterstadt alarmiert. Die Position des Fahrzeugs wurde in Höhe des Parkplatz Bornbruch-West lokalisiert.Die Einsatzkräfte kontrollierten den Parkplatz sowie die A 5 in Fahrtrichtung Darmstadt, jedoch ohne Feststellung. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen.

25.02.2025 14:54 BAB 5 H A Klemm 1 Y

016. Verkehrsunfall auf der Autobahn

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Freitagmittag zu einem ausgelösten eCall-Notruf (fest verbautes Notrufsystem für PKW) ohne Sprechkontakt auf die A 5 in Fahrtrichtung Weiterstadt alarmiert. Die Position des Fahrzeugs wurde in Höhe des Parkplatz Bornbruch-West lokalisiert.

Die Einsatzkräfte konntrollierten den Parkplatz sowie die A 5 in beide Fahrtrichtungen, jedoch ohne Feststellung. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen.

 

14.02.2025 11:27 BAB A5 H A Klemm 1Y

015. Gasgeruch

Am Donnerstag den 13.02.2025 wurde die Feuerwehr Walldorf zu einem Gasgeruch alarmiert. Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle ankamen, war bereits ein Techniker  vorort. Die ersten Messungen verliefen Positiv. Durch die Feuerwehr wurde eine Tür geöffnet und ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging zur Erkundung in das betroffene Objekt vor. Nach kurzer Zeit konnte die Leckage gefunden werden. Durch den Techniker wurde die Gasversorgung abgestellt. Im Anschluss wurde das Objekt belüftet und an den Techniker übergeben.

13.02.2025 08:59 Am Wildzaun H Gas 1

014. Funkausfall

Am 10.02.2025 um 12.20 Uhr wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf durch die Leitstelle Groß Gerau darüber informiert, dass es im Kreisgebiet zu einem Funkausfall gekommen ist. Daraufhin wurden die Gerätehäuser in Mörfelden und in Walldorf besetz. Nach knapp 3 Std konnte das Funkproblem behoben werden und die Bereitschaft wurde somit beendet.

10.02.2025 12:20 Stadtgebiet H 1

013. Dringende Türöffnung

Am frühen Morgen des 08.02.2025 wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf in die Soonwaldstraße zu einer hilflosen Person in einer Wohnung alarmiert. Da der Patient die Tür nicht selbständig öffnen konnte, wurde diese durch die Feuerwehr gewaltsam geöffnet. Anschließend wurde der Rettungsdienst beim Transport des Patienten zum Rettungswagen unterstützt. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.

08.02.2025 00:40 Soonwaldstraße H 1 Y

012. Türöffnung

Die Feuerwehr Walldorf wurde am frühen Morgen des 06.02.2025 um 01.38 Uhr in die Goethestraße zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Die Feuerwehr wurde allerdings noch vor dem Ausrücken von der Zentralen Leitstelle wieder abbestellt, da der Patient selbständig die Wohnungstür öffnen konnte.

06.02.2025 01:38 Goethestraße H 1 Y

011. Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am 05.02.2025 um 09.54 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einer Schule an den Nußbäumen alarmiert. Nach der ersten Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Durch Wartungsarbeiten wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach kurzer Zeit war der Einsatz der Feuerwehr beendet.

05.02.2025 09:54 An den Nußbäumen F BMA

010. Gasgeruch in Mehrfamilienhaus

Am 03.02.2025 wurde die Feuerwehr in die Otto-Hahn-Straße aufgrund einer starken Geruchsbelästigung aus einer Wohnung  alarmiert. Während der ersten Erkundung konnte eine starke Geruchsbelästigung bestätigt werden. Unter Atemschutz ging ein Trupp in die betroffene Wohnung vor. Dort wurde mit einem in Deutschland nicht zugelassenem Schädlingsbekämpfungsmittel unsachgemäß hantiert. Durch die Feuerwehr wurden Messungen durchgeführt und die Wohnung belüftet. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an den Hausmeister übergeben.

03.02.2025 10:27 Otto-Hahn-Straße H Gas 1

009. Türöffnung

Die Feuerwehr Walldorf wurde am 28.01.2025 um 17.34 Uhr in die Schwarzwaldstraße alarmiert. Besorgte Eltern riefen die Feuerwehr, da die Tür zugefallen war und ein Kleinkind sich allein in der Wohnung befand. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, wurde die Tür dann von dem Kind selbständig geöffnet. Somit war der Einsatz der Feuerwehr beendet.

28.01.2025 17:34 Schwarzwaldstraße H 1 Y

008. Verkehrsunfall

Am Abend des 25.01.2025 wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf zum zweiten Einsatz an diesem Tag alarmiert. um19.40 Uhr wurde ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person gemeldet. Während der Erkundung konnten 2 Personen festgestellt werden, die verletzt waren. Beide Patienten konnten durch den Rettungsdienst versorgt werden. Die Feuerwehr klemmte an 2 Fahrzeugen die Batterie ab. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet und abgesichert. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und der Einsatz der Feuerwehr war beendet.

25.01.2025 19:40 An den Nußbäumen H1Y VU

007. Wasser im Keller

Am Samstag den 25.01.2025 wurde die Feuerwehr Walldorf um 09.31 Uhr in die Schwarzwaldstraße alarmiert. Durch den Anrufer wurde Wasser im Keller gemeldet. Dieses Lagebild bestätigte sich bei der Erkundung. Auf ca 50qm stand das Wasser ca 30cm hoch. Mittels Wassersauger und Tauchpumpe wurde das Wasser abgepumpt. Während der Maßnahmen wurde im Nachbarhaus ebenfalls Wasser im Keller entdeckt. Dort stand das Wasser auf 60 qm ca 10cm hoch. Auch dort wurde eine Tauchpumpe eingesetzt. Als die Maßnahmen der Feuerwehr beendet, und die Keller trocken waren, war der Einsatz der Feuerwehr beendet.

25.01.2025 09:31 Schwarzwaldstraße H 1
1 9 10 11 12 13 112