Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde heute um 14:28 Uhr in die Nordendstraße alarmiert. Dort hatte in einem Gebäude die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Feuerwehr erkundete den betroffenen Bereich und konnte Deodorant als Auslösegrund feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt, und der Einsatz war für die Feuerwehr beendet

27.08.2024 14:28
Nordendstraße
F BMA
Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Walldorf in den Nordring gerufen. Dort brannte an einer Bushaltestelle ein Papierkorb. Mittels Kleinlöschgerät konnte der Papierkorb schnell abgelöscht werden.

24.08.2024 12:31
Nordring
F1
Die Feuerwehr Walldorf wurde heute um 10:04 Uhr zu einem brennendem PKW in die Robert-Koch-Straße alarmiert. Der gemeldete Bereich wurde abgefahren. Es konnte kein Fahrzeug festgestellt werden und somit war der Einsatz für die Feuerwehr beendet
24.08.2024 10:04
Robert-Koch-Straße
F1
Die Feuerwehr der Doppelstadt wurden heute um 13.30 Uhr in die Reviolstraße zu einem Küchenbrand zusammen mit dem Rettungsdienst alarmiert. Nach kurzer Erkundung konnte dies bestätigt werden. Zum Glück war das Gebäude bei eintreffen bereits geräumt. Unter schwerem Atemschutz wurde die betroffene Wohnung betreten und die Brandstelle lokalisiert. Es wurden Nachlöscharbeiten getätigt, der betroffene Bereich mittels Wärmebildkamera kontrolliert und die Wohnung belüftet. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

22.08.2024 13:30
Reviolstraße
F 2
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag um 14:48 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A 5 in Fahrtrichtung Darmstadt alarmiert. Laut Erstmeldung der Leitstelle sollten zwei Personen eingeklemmt und insgesamt drei PKW am Unfall beteiligt sein. Aufgrund der Meldung wurden mehrere Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug, die Einsatzleitung Rettungsdienst sowie der Rettungshubschrauber zusammen mit der Feuerwehr entsendet.
Beim Eintreffen fanden die Einsatzkräfte ein stark demoliertes Fahrzeug und ein Trümmerfeld über mehrere Fahrspuren vor. Entgegen der Meldung hatten alle Personen eigenständig die Fahrzeuge verlassen. Ebenfalls stellte sich heraus, dass ein mit Gefahrgut beladener Tanklaster am Unfall beteiligt war. Glücklicherweise war der Tank unbeschädigt und es kam zu keinem Produktaustritt. Nach Sichtung durch den Rettungsdienst war keine der Personen schwer verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und klemmte Batterien an den betroffenen Fahrzeugen ab. Ebenfalls wurden auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemittel aufgenommen. Nach Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei konnten Feuerwehr und Rettungsdienst wieder einrücken.


15.08.2024 14:48
BAB 5
H A KLEMM 1 Y
Am heutigen Mittwoch wurde die Feuerwehr Walldorf in das Waldstück hinter dem Gundhof alarmiert. Ein Anrufer meldete um 13.21 Uhr ein Feuer in einem Waldstück. Es konnte ein brennender Baumstumpf und eine brennende Fläche von 4x2m ausfindig gemacht werden. Umgehend wurde die Brandbekämpfung eingeleitet. Nach kurzer Zeit konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Im Anschluss wurde der betroffene Baum zersägt und alle Glutnester abgelöscht. Die Einsatzstelle wurde anschließend an das Forstamt übergeben.

14.08.2024 13:21
Taubenlachschneise
F Wald 1
Die Feuerwehr Walldorf wurde heute um 10.46 Uhr auf die Frankfurter Landstraße alarmiert. Dort kam es zwischen einem PKW und einem Motorrad zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Motorradfahrer zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst behandelt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und hat auslaufende Betriebsstoffe abgebunden. Desweitern wurde der Landeplatz des mit alarmierten Rettungshubschrauber abgesichert.

13.08.2024 10:46
Frankfurter Landstraße
H 1 Y VU
Die Feuerwehr Walldorf wurde am Sonntag, den 11.08.2024 um 00:13 Uhr zu brennenden Mülltonen in der Kelsterbacher Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte standen 2 Großraummülltonnen in Vollbrand. Durch die Feuerwehr wurde umgehend ein Trupp unter Atemschutz zum Löschangriff mit einem C-Rohr eingesetzt. Hierdurch zeigte sich ein schneller Löscherfolg. Aufgrund der enormen Rauchentwicklung, wurden 2 Wohnungen am direkt angrenzenden Wohnhaus auf Rauchgase kontrolliert. 1 Person wurde durch Rauchgase leicht verletzt und wurde durch einen Rettungswagen und den Notarzt versorgt. Des weiteren wurde ein PKW durch den Brand beschädigt.

11.08.2024 00:13
Kelsterbacher Straße
F 1
Die Feuerwehr Walldorf wurde am Samstag, den 10.08.2024 um 00:48 Uhr in die Niddastraße alarmiert. Gemeldet wurde ein Wasseraustritt in einer Wohnung. Durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass die ausgetretene Menge Wasser zu gering für einen Einsatz der Feuerwehr war. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht mehr nötig.
11.08.2024 00:48
Niddastraße
H 1
Die Feuerwehr Walldorf wurde am Donnerstag, den 08.08.2024 um 23:42 Uhr zu einer hilflosen Person in die Rheinstraße alarmiert. Vor Ort galt es sich einen Zugang zum Haus des Bewohners zu verschaffen, damit das ebenfalls alarmierte Rettungsdienstpersonal und die Polizei, zum Patienten gelangen kann. Durch ein Fenster gelangen wir in das Haus und konnten im Anschluss die weiteren Kräfte durch eine Tür in das Haus hereinlassen.

08.08.2024 23:42
Rheinstraße
H 1 Y
Die Feuerwehr Walldorf wurde am Mittwoch, den 07.08.2024 um 16:33 Uhr in die Okrifteler Straße Richtung Flughafen alarmiert. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall, welcher über eine automatische Unfallerkennung ausgelöst wurde. Durch die Feuerwehr wurde der gemeldete Bereich abgesucht und festgestellt, dass sich der Unfall auf dem Flughafengelände abgespielt hatte. Die Einsatzstelle wurde durch die Flughafenfeuerwehr abgearbeitet. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr Walldorf war somit nicht mehr nötig.
07.08.2024 16:33
Okrifteler Straße
H 1 Y VU
Am Mittwochvormittag um 11:19 Uhr wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf zu einem Einsatz in die Gerauer Straße alarmiert. Der Alarm wurde durch einen Rauchmelder in einem Drogeriemarkt ausgelöst. Als die Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen, war der Markt bereits vollständig geräumt.
Ein Trupp der Feuerwehr, ausgerüstet mit einem Kleinlöschgerät, durchsuchte den Drogeriemarkt nach der Quelle des Alarms. Der ausgelöste Rauchmelder wurde schließlich in einem Hausanschlussraum gefunden. Trotz gründlicher Untersuchung konnte die Ursache für die Auslösung des Rauchmelders nicht festgestellt werden.
Nachdem der Alarm zurückgesetzt worden war, übergab wurde der Markt wieder an den Marktleiter übergeben. Anschließend konnten die Einsatzkräfte die Rückfahrt antreten. An dem Einsatz waren insgesamt vier Fahrzeuge mit 21 Einsatzkräfte beteiligt.
Text: Feuerwehr Mörfelden
07.08.2024 11:19
Gerauer Straße
F BMA
06.08.2024 15:59
Aschaffenburger Straße
H 1
Die Feuerwehr Walldorf wurde am Samstag, den 03.08.2024 um 20:08 Uhr in das Rathaus alarmiert. In einer Toilette wurde ein Alarm ausgelöst. Durch die Feuerwehr wurde die Toilette von außen geöffnet und der Toilettenraum überprüft. Es befand sich keine Person im Toilettenraum. Nachdem zurückstellen des Alarmes, konnten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle zügig wieder verlassen.
03.08.2024 20:07
Flughafenstraße
F RWM
Die Feuerwehr Walldorf wurde am Samstag, den 03.08.2024 um 17:14 Uhr in den Nordring alarmiert. In einem Keller kam es zu einem Wasserschaden. Durch die Feuerwehr wurde mit einem Wassersauger das Wasser aus dem Keller entfernt.
03.08.2024 17:14
Nordring
H 1