Einsätze

096. Wohnungsbrand

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Dienstag, den 14.08.2018 um 20:50 Uhr mit der Meldung Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus im ersten Obergeschoss Personen noch in der Wohnung. Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte drang leichter Qualm aus einem Fenster. Der Mieter war noch in der Wohnung und hatte geschlafen. Er wurde erst wach wie ein Nachbar gegen die Tür klopfte. Der Nachbar wurde aufmerksam weil der Heimrauchmelder in der Wohnung piepste. Die männliche Person wurde mit Rauchgasintox in die Klinik nach Rüsselsheim gebracht. Von der Feuerwehr wurden die Fenster geöffnet und das Einzimmerappartement gelüftet. Der entstandene Sachschaden ist gering. Die Ursache war angebranntes Kochgut auf dem Herd. Von der Feuerwehr Mörfelden waren 5 Fahrzeuge mit 23 Einsatzkräften vor Ort. Ebenfalls vom Rettungsdienst 4 RTW und ein Notarztwaren an der Einsatzstelle. Die Feuerwehr Walldorf konnte die Einsatzfahrt abbrechen.

Text: Feuerwehr Mörfelden

14.08.2018 20:50 Rüsselsheimerstraße F 2 Y

095. Flächenbrand an der Baumschule

Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 11.08.2018 um 14:04 Uhr mit der Meldung Rauchentwicklung unklar Baumschule Dietrich alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters brannte bereits eine große Flächeneben der Baumschule und es wurde das Einsatzstichwort auf F-Wald 1 erhöht. Durch den starken Wind breitete sich das Feuer rasend schnell aus und ergriff ca 80 Meter Zierhecke der Baumschule. Durch den immer größeren Brand wurde die Alarmstufe nochmal auf F-Wald 2 erhöht, so dass weitere Feuerwehren aus dem Kreisgebiet mit Tanklöschfahrzeugen zur Verfügung standen. Durch den massiven und schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung auch weitere Hecken und Teile der Baumschule verhindert werden. Die Einsatzstelle wurde in zwei Abschnitte eingeteilt,  und um 14:45 Uhr konnte der Leitstelle Feuer aus gemeldet werden. Nach Abschluss der Löscharbeiten waren insgesamt 13 Strahlrohe im Einsatz. Im Einsatz waren von der Feuerwehr Mörfelden-Walldorf, die Feuerwehr Groß-Gerau, die Feuerwehr Rüsselsheim und die Feuerwehr Kelsterbach mit insgesamt 15 Fahrzeugen und 80 Einsatzkräften vor Ort. Vor  Ort waren auch die Ortsvereinigungen des DRK.  Es brannte eine Gesamtfläche von ca. 10 000 qm. Der Gesamtschaden wird von dem Besitzer der Baumschule auf 200 000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist unbekannt. Ein Feuerwehrmann erlitt eine leichte Rauchvergiftung und wurde vom Rettungsdienst in die Klinik nach Rüsselsheim gebracht. Er konnte gegen 18:00 Uhr das Krankenhaus wieder verlassen.

Text: Feuerwehr Mörfelden

11.08.2018 14:04 Baumschule F Wald 1

094. Waldbrand Bornbruchsee

Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 10.08.2018 um 18:15 Uhr zu einem Wald- und Gestrüppbrand an die Nordseite des Bornbruchsee alarmiert. Dort brannten eine Fläche von 500 qm. Das Feuer wurde mit 5 C-Rohren bekämpft. Zur Unterstützung der Feuerwehr Mörfelden wurde die Feuerwehr Walldorf mit zwei Löschfahrzeugen nachalarmiert. Die Brandursache ist unbekannt.. Durch das schnelle Eingreifen konnte das Feuer das bereits den angrenzenden Hochwald erreicht hatte eingegrenzt werden. Von der Feuerwehr Mörfelden-Walldorf waren 8 Fahrzeuge mit 37 Einsatzkräften.

Text: Feuerwehr Mörfelden

10.08.2018 18:15 Bornbruchsee F Wald 1

092. Dunstabzugshaube schmort

Dunstabzugshaube hat leicht gebrannt. Diese wurde abmontiert und im Garten abgelöscht.

05.08.2018 17:51 Mörfelderstraße F 1

089. Brandmelder in Alarm

Brandmelder wurde durch Bauarbeiten ausgelöst – kein Einsatz für die Feuerwehr

01.08.2018 17:05 Am Wildzaun F BMA

084: Amtshilfe für die Polizei

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Montag, den 23.07.2018 um 17:56 Uhr zur Amtshilfe für die Polizei alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Quad und einem Sattelzug auf der B 44 in Höhe der Autobahnbrücke mussten dort auslaufende Betriebsmittel ab gestreut und aufgenommen werden. Im Einsatz waren 2 Fahrzeuge mit 7 Einsatzkräften.

Text: Feuerwehr Mörfelden.

23.08.2018 17:56 B44 H 1

079. Brennende Grasfläche

Auf dem Rückweg vom Einsatz an der B 44 bemerkte die Besatzung des Löschfahrzeuges eine brennende Grasfläche neben dem Aldi-Parkplatz. Die Besatzung löschte die Grasfläche und setzte Ihre Rückfahrt fort.

06.07.2018 17:00 Okrifteler Straße F 1
1 85 86 87 88 89 112