Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Montag, den 25.08.2025 um 21:18 Uhr in die Niddastraße alarmiert. Aufmerksame Passanten hörten einen piepsenden Rauchwarnmelder und verständigten daraufhin die Feuerwehr. Bei der Erkundung durch die Feuerwehr stellte sich heraus, dass der piepsende Rauchwarnmelder auf einem Balkon lag und es sich hierbei um eine Fehlauslösung handelte.
Aktuelle Einsätze und News der Feuerwehr Walldorf
118. Rauchentwicklung aus Kleingärtenanlage
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Montag, den 25.08.2025 um 20:24 Uhr in den Waldbereich Höhe Minigolfplatz alarmiert. Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung. Mit Hilfe der Drohne konnte der Bereich überprüft werden und eine Grillstelle als Ursache ausfindig gemacht werden. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht nötig.
114- 117. Feuer im Wald
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Montag, den 25.08.2025 zu mehreren Einsätzen in die Wälder um Walldorf alarmiert. An mehreren Einsatzstellen mussten insgesamt ca. 1600m² brennende Wald und Wiesenflächen gelöscht werden. Durch den Einsatz unserer Drohne konnten hier abermals wieder einmal die genauen Schadensstellen im Wald schnell lokalisiert werden und die Einsatzstellen zügig durch die Feuerwehrkräfte abgearbeitet werden. Auch der neu beschaffte Pick-Up mit Löschmodul konnte sich heute erstmals bei einem Brandeinsatz bewähren.
113. Unklare Rauchentwicklung
Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf zu einem Einsatz auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Es wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet, die aus einem Waldstück neben der Autobahn aufsteigen sollte.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Meldung zunächst bestätigt werden: Leichte Rauchschwaden waren über dem betreffenden Bereich wahrnehmbar. Eine genaue Lokalisierung der Ursache war jedoch nicht möglich. Um die Lage aus der Luft beurteilen zu können, wurde daher zusätzlich die Drohne der Feuerwehr Walldorf angefordert und östlich der Autobahn auf der Bundesstraße 44 in Stellung gebracht.
Trotz intensiver Absuche aus der Luft, konnte keine Brandstelle festgestellt werden. Als mögliche Ursache der wahrgenommenen Rauchentwicklung wurden aufsteigende Nebelschwaden aus dem Bereich der Badestelle Walldorf in Betracht gezogen. Eine abschließende Bestätigung hierfür war jedoch nicht möglich.
Da kein Feuer festgestellt werden konnte, wurde der Einsatz nach sorgfältiger Prüfung der Lage beendet.
112. Wasser im Keller
Am Sonntagabend gegen 19:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte aus Walldorf in die Cezannestraße alarmiert. Dort war ein Wasserrohr in der Waschküche im Keller eines Einfamilienhauses gebrochen, sodass Wasser austrat. Der gesamte Kellerbereich stand etwa 30 cm hoch unter Wasser. Die Feuerwehr stellte die Wasserzufuhr zum Gebäude ab und entfernte das Wasser mithilfe einer Tauchpumpe sowie eines Wassersaugers.
111. Brandnachschau
110. Verkehrsunfall
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 21.08.2025 um 12:19 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Kelsterbacher Straße alarmiert. Aus bislang ungeklärten Gründen für ein PKW Rückwärts in eine Eisdiele. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden bereits 2 leicht Verletzte Personen durch den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst betreut. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert. Ein weiteres Eingreifen war vor Ort nicht mehr nötig.
109. Ausgelöster Brandmelder
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Dienstag, den 19.08.2025 um 12:57 Uhr in die Straße An der Brücke alarmiert. Grund der Alarmierung war ein ausgelöster Brandmelder in einem Logistikbetrieb. Bei der Erkundung konnte eine Fehlalarmierung festgestellt werden. Ein weiteres Eingreifen war somit nicht nötig.
108. Feuer an der Badestelle
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Sonntag, den 17.08.2025 um 20:39 Uhr an die Badestelle Walldorf alarmiert. Gemeldet wurde ein Kleinbrand. An der Einsatzstelle brannte eine Mülltonne. Die Mülltonne wurde bereits durch Passanten vor Ort abgelöscht. Durch die Feuerwehr wurden noch Nachlöscharbeiten durchgeführt und der angrenzende Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.
107. Unterstützung Rettungsdienst
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Samstag, den 16.08.2025 um 19:22 Uhr in den Bäckerweg alarmiert. Ein Rettungswagen benötigte für einen Patienten die Tragehilfe der Feuerwehr. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde der Patient in den Rettungswagen transportiert.