172. Mülltonnenbrand

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Freitag, den 21.11.2025 um 18:45 Uhr in die Vinsonstraße alarmiert. Gemeldet wurde durch die Leitstelle eine Brennende Mülltonne. Vor Ort wurden durch die Einsatzkräfte 2 Mülltonnen vorgefunden, welche bereits niedergebrannt waren. Durch die Feuerwehr wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt und der angrenzende Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.           […]

169. Verkehrsunfall

Am späten Donnerstagabend, um 22:17 Uhr, wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf durch die Leitstelle Groß-Gerau zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Über die eCall-Zentrale wurde zunächst ein einzelner verunfallter PKW gemeldet. Noch vor dem Ausrücken gingen bei der Leitstelle jedoch weitere Notrufe ein, in denen von insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen berichtet […]

168. Brennen mehrere Mülltonnen

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 20.11.2025 um 02:00 Uhr in die Schwarzwaldstraße alarmiert. Gemeldet wurden uns durch die Leitstelle 2 Einsatzstellen in der Schwarzwaldstraße, an denen jeweils Mülltonnen in Brand stehen sollten. In der Schwarzwaldstraße konnte eine Einsatzstelle ausfindig gemacht werden. Die Meldung über eine zweite Einsatzstelle erwies sich als falsch. Durch die […]

167. Kaminbrand

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Mittwoch, den 19.11.2025 um 13:05 Uhr in die Pieter-Valkenier-Allee alarmiert. Gemeldet wurde Schwarzer Rauch aus einem Kamin. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es drang weder Rauch aus dem Kamin, noch wurde Brandgeruch wahrgenommen.

166. Brennt Mülltonne

Am frühen Montagmorgen wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mörfelden-Walldorf in den Rothwiesenring alarmiert. Vor Ort wurden 2 Großraummülltonnen vorgefunden die im Vollbrand standen. Desweiteren waren 2 Tonnen stark beschädigt. Umgehend wurde durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz die Brandbekämpfung mit einem Rohr eingeleitet. Das Übergreifen auf weitere Tonnen konnte so verhindert werden. Im Anschluss wurde […]

165. Gasgeruch

Am Freitag den 14.11.2025 wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf zur Frankfurter Landstraße alarmiert. Dort wurde ein Gasgeruch in Höhe eines Autohauses und einer Tankstelle festgestellt. Nach der ersten erkundung konnte dies nicht festgestellt werden. Im weiteren Verlauf wurde der Gasversorger nachgefordert. Gemeinsam wurde der Nahbereich kontrolliert. Durch den Gasversorger konnte eine leicht erhöhte Konzetration gemessen werden. […]

164. Unterstützung Rettungsdienst

Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf zu einem Einsatz in die Heidelberger Straße alarmiert, um den Rettungsdienst mit einer Tragehilfe zu unterstützen. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Person aus dem Dachgeschoss eines Wohngebäudes gerettet werden musste. Eine Rettung über den Treppenraum war aufgrund der baulichen Gegebenheiten nicht möglich, weshalb die Drehleiter zum Einsatz […]

163. Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Samstag den 08.11.2025 wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf in die Farmstraße alarmiert. Dort hatte eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach einer Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Durch Bauarbeiten löste die Brandmeldeanlage aus. Wir stellten die Anlage zurück und übergaben die Einsatzstelle den Verantwortlichen.

162. Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Mörfelden- Walldorf zum zweiten Einsatz an dem Tag alarmiert. Ausgelöst hatte eine Brandmeldeanlage in einem Unternehmen. Als Ursache konnte eine Mikrowelle ausfindig gemacht werden. Wir kontrollierten der betroffenen Bereich mittels Wärmebildkamera. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.

161. Unklare Rauchentwicklung

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Freitagmorgen in die Farmstraße gerufen. Ein aufmerksamer Bürger meldete eine Rauchentwicklung. Nach kurzer Erkundung konnte eine Baustelle als Ursache ausfindig gemacht werden. Da keine Gefahr durch Feuer oder Rauch bestand, war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

160. Dringende Türöffnung

Am Donnerstag um 11.52 Uhr wurde die Feuerwehr Mörfelden- Walldorf zusammen mit demRettungsdienst in die Kelsterbacher Straße alarmiert. Es wurde eine hilflose Person in einer Wohnung vermutet. Nach kurzer zeit hat der Bewohner die Wohnungstür selbständig geöffnet. Somit war der Einsatz der Feuerwehr beendet.

159. Dachstuhlbrand

In der Nacht zum Mittwoch wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand in den Albrecht-Dürer-Ring alarmiert. Nach ersten Meldungen der Leitstelle in Groß-Gerau sollte es im oberen Bereich eines Mehrparteienhauses zu einer starken Rauchentwicklung gekommen sein.Beim Eintreffen der Einsatzkräfte und den ersten Erkundungsmaßnahmen konnte jedoch weder offenes Feuer noch eine Rauchentwicklung festgestellt werden. Zur […]

158. Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Dienstagmorgen um 08.30 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Fachmarktzentrum alarmiert. Nach kurzer Erkundung konnte entwarnung gegeben werden. Bauarbeiten hatten den Alarm verursacht. Die Anlage wurde durch die Feuerwehr zurückgestellt und der Einsatz für die Feuerwehr war beendet.