Einsätze

006. Umgestürzter Baum

Am frühen Mittwochmorgen um 07:46 Uhr wurde die Feuerwehr Walldorf in den Zaunkönigweg gerufen. Dort war ein Baum durch den Sturm umgefallen und blockierte die Straße. Die Einsatzkräfte zersägten den Baum und entfernten ihn von der Fahrbahn. Um 08:55 Uhr war der Einsatz für die 8 Kräfte beendet.

03.01.2018 07:46 Zaunkönigweg H 1

005. Brandmeldereinlauf

Noch während des Einsatzes in der Feldstraße wurde die Feuerwehr von der Leitstelle Groß-Gerau über einen Brandmeldereinlauf  eines Hotels in der Nordendstraße, welches als Flüchtlingsunterkunft genutzt wird, informiert. Sofort machten sich drei Fahrzeuge auf den Weg in die Nordendstraße. Grund der Auslösung war angebranntes Kochgut. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und gelüftet, anschließend wurde die Brandmeldeanlage wieder scharf gestellt.

01.01.2018 06:40 Nordendstraße F BMA

004. Garage steht in Flammen

Die Nacht für die Einsatzkräfte war nur von kurzer Dauer, denn bereits um 06:00 Uhr gingen erneut die Melder der Kameraden. Dieses Mal ging es nach Mörfelden in die Feldstraße. Dort war ein Fahrzeug in einer Garage in Brand geraten. Die Feuerwehr löschte mit einem Trupp unter Atemschutz das Fahrzeug und die Garage ab. Anschließend wurde die Einsatzstelle kontrolliert. Um das Fahrzeug besser zu kontrollieren wurde es mithilfe der Seilwinde des Hilfeleistungstanklöschfahrzeuges aus der Garage gezogen. Im Einsatz waren die Polizei, der Rettungsdienst und die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf mit sieben Fahrzeugen.

01.01.2018 06:00 Feldstraße F 2

003. Feuer an Fassade

Um 02:11 Uhr ging erneut ein Alarm bei der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf ein. Im Nordring brannte auf der Rückseite eines Gebäudes die Fassade. Ein Anwohner konnte bereits die Flammen niederschlagen. Die Feuerwehr führte mit einem Rohr Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte mit einer Wärmebildkamera die Fassade. Um 02:55 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Im Einsatz waren vier Fahrzeuge.

01.01.2018 02:11 Nordring F Ausserhalb

002. Brennender Müllhaufen

Um 01:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Müllhaufen in die Piamontstraße gerufen. Bei dem Müllhaufen handelte es sich noch um einen Entstehungsbrand, dieser wurde mithilfe eines Feuerlöschers abgelöscht. Um 01:40 Uhr war der Einsatz beendet.

01.01.2018 01:30 Piamontstraße F 1

001. Brennender Mülleimer

Zum ersten Einsatz im Jahr 2018 wurde die Feuerwehr Walldorf zu einem Mülleimerbrand in den Alpenring gerufen. Sofort rückte ein Löschfahrzeug aus. Die Feuerwehr konnte allerdings, nach ergiebiger Erkundung, keinen brennenden Mülleimer finden und somit den Einsatz beenden.

01.01.2018 00:59 Alpenring F 1

139. Brennender Mülleimer

Kurz nachdem die Einsatzkräfte wieder in Walldorf waren, ging erneut ein Alarm ein. Dieses Mal ging es in die Coutandinstraße. Dort brannte ein Mülleimer. Die Feuerwehr löschte den Müllbehälter ab und konnte wieder in Richtung Unterkunft fahren.

31.01.2018 23:50 Coutandinstraße F 1

138. Feuer an Gebäude

Um 23:25 Uhr wurden die Feuerwehren aus Mörfelden-Walldorf zu einem brennenden Baum nach Mörfelden in die Freiburger Straße gerufen. Noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte konnten Anwohner den Brand löschen. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich mit der Wärmebildkamera und konnte anschließend den Einsatz beenden.

31.01.2018 23:25 Freiburger Straße F 2

137. Gestürzte Person

Zum dritten Einsatz in der Silvesternacht wurde die Feuerwehr Walldorf, durch aufmerksame Passanten, in die Okrifteler Straße Fahrtrichtung Flughafen alarmiert. Dort stürzte eine alkoholisierte Person und verletzte sich im Gesicht. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und versorgte die gestürzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

31.12.2017 21:52 Okrifteler Straße H 1

136. Nottüröffnung

Um 20:53 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Nottüröffnung in die Altkönigstraße gerufen. Dort war eine Person im Badezimmer zusammengebrochen und die Angehörigen gelangten nicht mehr zu Ihr. Daraufhin wurde die Feuerwehr alarmiert um die Badezimmertür zu öffnen. Beim Eintreffen der Kräfte konnte die Person die Tür wieder selbständig öffnen. Die Feuerwehr betreute die Person bis zum Eintreffen des Notarztes und des Rettungsdienstes.

31.12.2017 20:53 Altkönigstraße H 1 Y

135. Feuer an Gebäude

Zum ersten Einsatz in der Silvesternacht wurde die Feuerwehr Walldorf um 19:15 Uhr zu einem gemeldeten Feuer am Heimatmuseum in die Langstraße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, das ein Gebüsch vermutlich durch Feuerwerkskörper in Brand geraten ist. Die Feuerwehr löschte die Glutnester ab und kontrollierte den Bereich am Gebäude. Im Einsatz war die Feuerwehr mit 6 Fahrzeugen, die Polizei und das DRK-OV Walldorf.

  

 

31.12.2017 19:15 Langstraße F 2

134. Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zum zweiten Einsatz an diesem Samstag wurde die Feuerwehr Walldorf um 14:26 Uhr in die Nordendstraße alarmiert. In einem Hotel, welches zur Zeit als Flüchtlingsunterkunft genutzt wird, hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Rauchmelder hatte aufgrund von Wasserdampf ausgelöst. Die Räumlichkeiten wurden von der Feuerwehr kontrolliert und die Brandmeldeanlage zurückgestellt. Um 15:05 Uhr konnte der Einsatz beendet werden. Im Einsatz waren das DRK-OV Walldorf und die Feuerwehr mit vier Fahrzeugen.

30.12.2017 14:26 Nordendstraße F BMA

133. PKW Brand

Am Samstagmorgen um 09:15 wurde die Feuerwehr Walldorf zu einem PKW-Brand in die Okrifteler Straße alarmiert. Dort stand ein komplett verrauchtes Fahrzeug, welches im Bereich des Lenkrades brannte. Die Feuerwehr löschte mithilfe des Schnellangriffes, unter Atemschutz, das Feuer. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Im Einsatz war die Feuerwehr mit 3 Fahrzeugen.

  

 

 

30.12.2017 09:15 Okrifteler Straße F 1

132. Brandmelder in Alarm

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Freitagmorgen, den 29.12.2017 um 06:27 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage des Holiday Inn Hotels in der Langener Straße alarmiert. Im Bereich des Frühstückraumes im Erdgeschoss hatten 2 Rauchmelder ausgelöst.  Der vermutliche Grund der Auslösung war angebrannter Toast. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich und stellte die Anlage zurück. Es waren 6 Fahrzeuge mit 30 Einsatzkräften vor Ort.

29.12.2017 06:27 Langener Straße F BMA

131. Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Montagabend wurde die Feuerwehr Walldorf zusammen mit dem Ortsverein des DRK Walldorf um 20:11 Uhr in die Nordendstraße alarmiert. In einem Hotel, welches zur Zeit als Flüchtlingsunterkunft genutzt wird, hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Der Auslösegrund konnte von den Kräften nicht mehr festgestellt werden. Die Räumlichkeiten wurden von der Feuerwehr kontrolliert und die Brandmeldeanlage zurückgestellt.

25.12.2017 20:11 Nordendstraße F BMA
1 91 92 93 94 95 112