Am Mittwoch Nachmittag meldeten mehrer Anrufer eine starke Rauchentwicklung an der Badestelle Walldorf. Bei Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr konnte diese Rauchentwicklung bestätigt werden. Es brannte auf einer Fläche von ca 800qm. Unter der Zunahme mehrerer Strahlrohre und Waldbrandrucksäcke konnte die Ausbreitung des Brandes verhindert werden. Im Anschluss wurde mittels Drohne und mehreren Wärmebildkameras die Brandstelle auf Glutnester abgesucht. Nach dem diese abgelöscht waren konnte der Einsatz der Feuerwehr beendet werden.