Am Freitagnachmittag gegen 16:30 Uhr wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf zu einer unklaren Rauchentwicklung im Waldgebiet auf Höhe der Hüttenkirche alarmiert. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten war die Einsatzstelle für die großen Löschfahrzeuge nur schwer erreichbar. Daher forderte der Einsatzleiter umgehend den geländegängigen Pick-up mit Löschmodul nach.
Vor Ort stellte sich heraus, dass am Rande des Waldgebietes ein abgestellter Wohnwagen in Flammen stand. Die Feuerwehr leitete umgehend einen Löschangriff über zwei Schnellangriffsleitungen ein, löschte das Feuer und konnte dadurch ein Ausbreiten der Flammen verhindern.