Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Sonntag, den 07.09.2025 um 19:16 Uhr in den Bäckerweg alarmiert. Gemeldet wurde durch die Leitstelle ein Brandgeruch. Auslöser für den gemeldeten Brandgeruch war eine brennende Mülltonne, welche bereits durch einen Anwohner gelöscht wurde. Durch die Feuerwehr wurden Nachlöscharbeiten an der Mülltonne durchgeführt.

07.09.2025 19:16
Bäckerweg
F 1
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 04.09.2025 um 21:01 Uhr in die Otto-Hahn Straße alarmiert. Gemeldet wurde durch die Leitstelle, dass ein Kind seine Eltern auf dem Balkon ausgesperrt hatte. Durch die Feuerwehr wurde die Wohnungstür geöffnet. Im Anschluss konnten die Eltern und das Kind wieder zusammengeführt werden.
04.09.2025 21:01
Otto-Hahn Straße
H 1 Y
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Sonntag, den 31.08.2025 um 22:27 Uhr zu einem Brandgeruch alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde der gemeldete Bereich weiträumig abgesucht. Es konnten weder Rauch noch Feuer festgestellt werden.
31.08.2025 22:27
An den Buchen
F 1
31.08.2025 05:51
Aschaffenburger Straße
H 1
Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf auf die Bundesautobahn A5 in Fahrtrichtung Darmstadt alarmiert. Laut erster Meldung sollte sich dort ein Pkw in Vollbrand befinden. Bereits auf der Anfahrt bestätigte sich diese Lage: Ein Fahrzeug stand auf dem Standstreifen und brannte im Motorbereich in voller Ausdehnung.
Da sich der Einsatzort auf Höhe der Ortschaft Weiterstadt-Gräfenhausen befand und das dortige Feuerwehrhaus nur wenige Hundert Meter entfernt liegt, bemerkten die Kameraden der Feuerwehr Gräfenhausen den Brand von ihrem Gerätehaus aus und fuhren die Einsatzstelle über einen angrenzenden Feldweg direkt an. Noch vor Eintreffen der Kräfte aus Mörfelden-Walldorf konnten sie erste Löschmaßnahmen einleiten.
Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte aus Mörfelden-Walldorf wurde ein weiteres Strahlrohr vorgenommen, um die Brandbekämpfung zu unterstützen. Für die Dauer der Löscharbeiten mussten zwei Fahrspuren der Autobahn gesperrt werden. Das Fahrzeug wurde vollständig abgelöscht und abschließend nochmals mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.
Nach Abschluss der Arbeiten und dem Rückbau der Einsatzmittel konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
30.08.2025 21:32
BAB 5
F A 1
Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf in die Schumannstraße alarmiert. Anwohner meldeten eine starke Rauchentwicklung in ihrer Wohnung nach dem Anzünden eines Kamins.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die gemeldete Lage. Das Kellergeschoss eines Reihenhauses war stark verraucht. Die Bewohner hatten sich bereits ins Freie begeben und wurden vorsorglich durch den Rettungsdienst untersucht. Als Ursache stellte sich der Betrieb des Kamins heraus. Aufgrund der geringen Temperaturunterschiede zwischen Innen- und Außentemperatur konnte sich im Schornstein kein Unterdruck aufbauen. Infolgedessen zog der Rauch nicht wie vorgesehen nach oben ab, sondern verteilte sich im Kellergeschoss. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte daraufhin ebenfalls noch das Erd- sowie das Dachgeschoss. In diesen Bereichen konnte jedoch keine Verrauchung festgestellt werden. Zusätzlich wurde über die Drehleiter das Ofenrohr von oben in Augenschein genommen.
Zur Entrauchung des Kellers kam ein Drucklüfter zum Einsatz, sodass die Räumlichkeiten rasch wieder rauchfrei waren. Abschließend wurde der Kamin geleert.
Nach Abschluss aller Maßnahmen konnte die Wohnung an die Bewohner übergeben werden und der Einsatz beendet werden.
28.08.2025 19:52
Schumannstraße
F 2
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 28.08.2025 um 12:26 Uhr an den Bahnhof Walldorf alarmiert. Vor Ort ist ein Aufzug steckengeblieben. Durch die Feuerwehr wurde eine Person aus dem Aufzug befreit.
28.08.2025 12:26
Bahnhof Walldorf
H 1 Y
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Mittwoch, den 26.08.2025 um 02:15 Uhr in den Savoyen- Ring alarmiert. Gemeldet wurde ein unklarer Brandgeruch. Während der Erkundungsmaßnahmen konnte ein Feuer zwischen Savoyen-Ring und Wageninger Straße lokalisiert werden. Das Feuer wurde durch die Einsatzkräfte abgelöscht. Des weiteren musste ein Baumstamm mit einer Kettensäge geöffnet und abgelöscht werden. Insgesamt brannten ca. 50m² Grünfläche.

27.08.2025 02:15
Savoyen Ring
F 1
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Dienstag, den 26.08.2025 um 12:31 Uhr zu einem Flächenbrand zwischen Wageninger Straße und Alpenring alarmiert. Vor Ort brannten ca. 300m² Wald und Wiesenfläche. Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Da sich das Feuer anfangs auszubreiten drohte, wurde ebenfalls die Feuerwehr Kelsterbach mit alarmiert. Der DRK Ortsverband Walldorf, sowie die Polizei waren ebenfalls im Einsatz.

26.08.2025 12:31
Vitrolles Ring
F WALD 1
Am frühen Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf zu einem Einsatz auf das Gelände eines Betonwerkes in der Straße „Am Bornbruch“ alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass aus dem Ladekran eines LKW-Gliederzuges eine größere Menge Hydrauliköl ausgelaufen war. Nach ersten Schätzungen handelte es sich um etwa 50 bis 100 Liter. Das Öl hatte sich bereits auf dem Boden verteilt und war teilweise auch in einen nahegelegenen Kanal geflossen. Durch den sofortigen Einsatz von Bindemitteln konnte das auf den Boden ausgelaufene Hydrauliköl gebunden und das weitere Eindringen in die Kanalisation verhindert werden.
Ein Teil des Öls war zudem über eine angrenzende Grünfläche in einen Bach gelangt und hatte diesen verunreinigt. Um eine weitere Ausbreitung der Kontamination zu verhindern, wurden umgehend Ölsperren auf dem Gewässer gesetzt. Zwei Feuerwehrangehörige stiegen mit Wathosen in den Bach, um zusätzlich schwimmfähiges Bindemittel auszubringen und die sichtbare Verschmutzung auf der Wasseroberfläche zu binden.
Parallel dazu wurde die zuständige untere Wasserbehörde informiert, die bei solchen Schadenslagen hinzugezogen werden muss. Gemeinsam mit dem Betreiber des Betriebsgeländes wurde entschieden, eine Fachfirma mit den weiteren Reinigungsmaßnahmen zu beauftragen. Für die Einsatzkräfte der Doppelstadt war der Einsatz nach diesen Schritten beendet.
26.08.2025 05:39
Am Bornbruch
H 1