Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Samstag, den 14.06.2025, um 00:02 Uhr in die Zwillingstraße alarmiert. Auf seiner nächtlichen Wanderung übersah ein Igel einen Kellerfensterschacht und stürzte in diesen hinein. Durch die Feuerwehr wurde er aus seiner misslichen Lage befreit. Da das Tier wohlauf war, wurde es durch die Einsatzkräfte in eine sichere Umgebung gebracht und konnte von dort aus seine Wanderung fortsetzen.
Aktuelle Einsätze und News der Feuerwehr Walldorf
068. First Responder
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Freitag, den 13.06.2025, um 16:07 Uhr in den Vitrolles-Ring alarmiert. Da sich die Einsatzkräfte gerade auf dem Rückweg vom Einsatz in der Treburer Straße befanden, konnte die Einsatzstelle im Vitrolles-Ring umgehend angefahren werden. Dort war es zu einem Fahrradunfall gekommen. Durch die Besatzung des Löschgruppenfahrzeugs wurde in Zusammenarbeit mit dem DRK-Ortsverband Erste Hilfe am verletzten Fahrradfahrer geleistet. Der anschließend eintreffende Rettungsdienst übernahm die weitere Versorgung des Fahrradfahrers.
067. Ausgelöster Heimrauchmelder
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Freitag, den 13.06.2025, um 13:48 Uhr in die Treburer Straße alarmiert. Aufmerksame Passanten nahmen das Piepsen eines Rauchwarnmelders wahr und alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Da nach mehrmaligem Klingeln und Klopfen niemand die Haustür öffnete, verschaffte sich die Feuerwehr Zugang zum Wohnhaus. Vor Ort wurden weder Rauch noch Feuer festgestellt. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf sowie der DRK Ortsverband Walldorf.
066. Brandmelder in Alarm
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Montag, den 09.06.2025 um 13.24 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Nordendstraße alarmiert. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert. Es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgesetzt und der Einsatz der Feuerwehr war beendet.
065. Ausgelöste Brandmeldeanlage
Am Mittwoch wurde die Feuerwehr um 12.55 Uhr ins Fachmarktzentrum alarmiert. Nach der ersten Erkundung wurde eine leichte Rauchentwicklung in einer Zwischendecke festgestellt. Der Bereich wurde mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und belüftet. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an den zuständigen Hausmeister übergeben und der Einsatz der Feuerwehr war somit beendet
064. Wasser im Keller
063. Flächenbrand
Auch während des Vatertagsgrillfests in Walldorf bei der Feuerwehr musste die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf zu einem Einsatz ausrücken.
Gegen 17:41 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Flächenbrand an der Wageninger Straße alarmiert.
Mehrere Fahrzeuge rückten umgehend aus. Vor Ort bestätigte sich die Lage: Rund 100 Quadratmeter Wiese brannten.
Der Brand konnte schnell abgelöscht werden. Anschließend wurde der Bereich mithilfe einer Wärmebildkamera kontrolliert.
062. First Responder
Während des Verkehrsunfalls auf der B 486 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr von der Leitstelle auf einen First-Responder-Einsatz hingewiesen. Zwei Einsatzkräfte machten sich umgehend auf den Weg und leisteten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erste Hilfe.
061. Verkehrsunfall
Am Mittwochvormittag wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf auf Anforderung der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B 486 in Höhe der Straße „An der Schnepfenschneise“ alarmiert. Vor Ort hatte sich ein Zusammenstoß zwischen einem Personenkraftwagen und einem Lastkraftwagen ereignet. Infolge des Unfalls kam der LKW von der Fahrbahn ab, überfuhr eine Verkehrsinsel, riss dabei mehrere dort angebrachte Verkehrsschilder aus der Verankerung und kam schließlich seitlich in einem angrenzenden Grünstreifen zum Stehen.
060. Rauch aus Müllbehälter
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Montag, den 26.05.2025 um 20:38 Uhr in die Kelsterbacher Straße alarmiert. Gemeldet wurde Rauch aus einem Müllbehälter. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage. Nach einem kurzen Einsatz der Kübelspritze, war der Einsatz auch bereits erledigt.