Aktuelle Einsätze und News der Feuerwehr Walldorf

091. Unterstützung am Langener Waldsee

Nachdem wir sichergestellt hatten, dass es im Wohnpark nicht brannte, boten wir über die Leitstelle Groß-Gerau unsere Unterstützung der Feuerwehr Langen an. Diese forderte daraufhin das Walldorfer Tanklöschfahrzeug zur Einsatzstelle nach.

Vor Ort speisten wir das Löschfahrzeug der Feuerwehr Langen ein, während diese mit den Löscharbeiten an mehreren brennenden Wohnwagen am Langener Waldsee beschäftigt war.

10.07.2025 18:04 Langener Waldsee F 1

090. Qualmender Aschenbecher

Auf dem Weg zum Einsatz am Langener Waldsee stellten wir an einer Bushaltestelle in der Aschaffenburger Straße einen qualmenden Aschenbecher fest. Wir unterbrachen die Einsatzfahrt für einen kurzen Moment und löschten den Aschenbecher mit etwa einem Liter Wasser ab.

10.07.2025 18:03 Aschaffenburger Straße F 1

089. Brandgeruch

Um 17:35 Uhr wurde der Leitstelle Groß-Gerau ein Brandgeruch im Bereich des Wohnparks gemeldet. Daraufhin alarmierte die Leitstelle umgehend die Feuerwehr. Bereits auf der Anfahrt informierte die Leitstelle Groß-Gerau über einen größeren Brand im Bereich des Langener Waldsees und teilte mit, dass die Einsatzkräfte aus Langen dort bereits im Einsatz seien.

Trotzdem kontrollierten wir die gemeldete Wohnung sowie den umliegenden Bereich des Wohnparks, konnten jedoch kein Feuer feststellen. Es handelte sich bei dem wahrgenommenen Brandgeruch vermutlich um Rauchentwicklung von der Einsatzstelle am Langener Waldsee.

10.07.2025 17:35 Max-Planck-Straße F 1

088. Unterstützung Polizei

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Montag, den 07.07.2025 um 03:02 Uhr in die Aschaffenburger Straße alarmiert. In einem Kiosk kam es nach einem Einbruch zu einer Rauchentwicklung. Durch die Feuerwehr wurde der Rauch mithilfe von Lüftern aus dem Gebäude befördert. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

07.07.2025 03:02 Aschaffenburger Straße H 1

087.Brandgeruch

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Sonntag, den 06.07.2025 um 11:10 Uhr in die Pfarrer-Papon-Straße alarmiert. Gemeldet wurde durch die Leitstelle Brandgeruch. Durch die Feuerwehr wurde der gemeldete Bereich großflächig mit Hilfe einer Drohne aus der Luft abgesucht. Es wurde weder Feuer, noch Rauch festgestellt.

06.07.2025 11:10 Pfarrer-Papon-Straße F 1

086. Rauchentwicklung in Gebäude

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Samstagabend zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude am Jagdschloss Mönchbruch alarmiert. Nach dem Eintreffen konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Eine Nebelmaschine hatte die vermeintliche Rauchentwicklung verursacht.

05.07.2025 18:45 B486 F 2

085. PKW Brand

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Freitagmittag durch die Zentrale Leitstelle Groß-Gerau auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Darmstadt alarmiert. Gemeldet war ein Fahrzeugbrand, bei dem das Fahrzeug vermutlich bereits in Vollbrand stehen würde. Bereits auf der Anfahrt erhielt die Kräfte weitere Rückmeldungen von der Leitstelle, wonach das betroffene Fahrzeug in voller Ausdehnung brennen solle. Auch eine deutliche Rauchentwicklung war bereits aus der Ferne zu erkennen.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die Lage. Ein Pkw befand sich im Abfahrtsbereich in Richtung Darmstadt und stand im vorderen Bereich in Vollbrand. Umgehend wurde ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung mit einem Rohr eingesetzt. Parallel dazu erfolgte eine Vollsperrung des Abfahrtsbereichs zur Sicherung der Einsatzstelle und zum Schutz der Einsatzkräfte.

Im weiteren Verlauf konnte eine Fahrspur wieder für den Verkehr freigegeben werden, um den Verkehrsfluss teilweise wiederherzustellen. Da sich neben dem brennenden Fahrzeug ein durch die anhaltende Trockenheit besonders gefährdeter Böschungsbereich befand, wurde dieser vorsorglich über den Dachwerfer mit Wasser benetzt. So konnte eine mögliche Ausbreitung des Feuers auf die Vegetation verhindert werden.

Nachdem das Feuer vollständig gelöscht und eine abschließende Kontrolle der Einsatzstelle durchgeführt worden war, wurde diese an die Polizei übergeben.

04.07.2025 14:54 BAB 5 F A 1

084. Wasserrohrbruch

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Freitag, den 04.07.2025 um 06:20 Uhr in die Schwarzwaldstraße alarmiert. Gemeldet wurde durch die Leitstelle ein Wasserrohrbruch. An der Einsatzstelle bestätigte sich die gemeldete Lage nicht.

04.07.2025 06:20 Schwarzwaldstraße H 1

083. Nachlöscharbeiten

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 03.07.2025 um 19:18  Uhr in die Wageninger Straße alarmiert. Gemeldet wurde durch einen Passanten ein bereits gelöschtes Kleinfeuer. An der Einsatzstelle wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt und der Bereich im Anschluss mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

03.07.2025 19:18 Wageninger Straße F 1
Mehr Einsätze Mehr News