Aktuelle Einsätze und News der Feuerwehr Walldorf

337.Person vermutlich von Zug erfasst

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Sonntag, den 24.09.2023 um 22:30 Uhr mit der Meldung Person vermutlich von Zug erfasst zum Walldorfer Bahnhof alarmiert. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte nach Rücksprache mit dem Lokführer dann die Unfallstelle in Höhe Walldorfer Badesee ausfindig machen. Der Zug  war allerdings nicht mit einer Person kollidiert, sondern mit mehreren Wildschweinen. Der Einsatz konnte daraufhin beendet werden.

24.09.2023 22:30 Bahnhof Walldorf H Zug 1 Y

336. Ölspur

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Samstag, den 23.09.2023 um 05:08 Uhr in die Aschaffenburger Straße alarmiert. Vor Ort kam es nach einem Verkehrsunfall zu einem größeren Ölaustritt. Durch die Feuerwehr wurde ein Eintritt des Öls in die Kanalisation verhindert und die 80m lange Ölspur wurde mit Bindemittel abgestreut.

 

 

23.09.2023 05:08 Aschaffenburger Straße H 1

335. Ausgelöster Heimrauchmelder

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Freitag, den 22.09.2023 um 20:34 Uhr in die Niddastraße alarmiert. Vor Ort hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Die Erkundungsmaßnahmen des Einsatzleiters ergaben keinerlei Feststellung.

 

22.09.2023 20:34 Niddastraße F RWM

334. Umgestürzter Baum

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Freitag, den 22.09.2023 um 19:29 Uhr in die Geschwister-Reiß Straße alarmiert. Vor Ort fanden wir einen umgestürzten Baum vor. Dieser wurde durch uns zerkleinert und beiseite geräumt.

 

22.09.2023 19:29 Geschwister-Reiß- Straße H 1

333. Ausgelöster Heimrauchmelder

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Donnerstag, den 21.09.2023 um 17:02 Uhr in die Boninstraße alarmiert. Ein Anrufer meldete einen ausgelösten Rauchmelder. Bei den  Erkundungsmaßnahmen des Einsatzleiters stellte sich heraus, dass Kochgut angebrannt war und deshalb der Rauchmelder ausgelöst hatte.

21.09.2023 17:02 Boninstraße F RWM

332. First Responder

Am Sonntag gegen 16:20 ereignete sich ein Verkehrsunfall am Kreisel vor dem Gerätehaus Walldorf. Dort war ein Autofahrer auf eine Fahrradfahrer aufgefahren. Die zufällig in der Feuerwehr befindlichen Kameraden alarmierten die Polizei, den Rettungsdienst und führten anschließend im Gerätehaus die Erstversorgung des Fahrradfahrers durch. Im Anschluss wurde der Patient an den Rettungsdienst übergeben.

17.09.2023 16:20 Okrifteler Straße H 1

Erlebnisreiches Wochenende für die Feuerwehr Walldorf

Außer den drei Einsätzen am Wochenende, waren die Kameraden der Feuerwehr an unterschiedlichen Veranstaltungen beteiligt.

Über das Wochenende besuchte uns unsere befreundete Feuerwehr aus Winnekendonk (Stadt Kevelaer). Unsere Gäste reisten am Freitagabend an und wurden von uns bei einem gemütlichen Grillabend empfangen. Am Samstag ging es zu einer Sightseeingtour nach Frankfurt und anschließend wurde beim Kegelspielen das Können im Spiel unter Beweis gestellt. Nach einem guten und ausgiebigen Frühstück am Sonntag machte sich die Delegation aus Winnekendonk wieder zurück in die Heimat.

Am Samstag fand außerdem noch ein Erste-Hilfe-Kurs in Mörfelden statt. Das DRK-OV Mörfelden veranstaltete dort für die Kameraden der Feuerwehr Mörfelden-Walldorf einen Kurs an dem mehrere Kameraden teilnahmen.

Auch am Sonntag gingen die Unternehmungen weiter. Während eine Gruppe beim 10 Freunde Triathlon in Frankfurt teilnahm, fuhr eine weitere Gruppe gemeinsam mit der Feuerwehr Kelsterbach an eine Brandsimulationsanlage. Dort wurde an einer Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger teilgenommen. Unter anderem wurde das Verhalten bei einem sogenannten „Flashover“ trainiert.

Beim 10 Freunde Triathlon in Frankfurt galt es insgesamt eine Strecke von 22,5 km zu überwinden, diese gliederte sich auf in 380 Meter schwimmen, 18 km Rad fahren und 4,2 km laufen. Alle Teilnehmer schafften natürlich die zu überwindende Strecke mit viel Spaß und Ehrgeiz.

   

331. Amsthilfe

Zu einem besonderen Einsatz wurden wir am Samstagmittag gerufen. Im Alpenring war eine Pumpe heiß gelaufen, da im dortigen Brunnen kein Wasser mehr im Becken war. Wir öffneten einen Versorgungsschacht und stellten die Pumpe stromlos.

16.09.2023 16:24 Hardwaltweg H 1

330. Person von Zug erfasst

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Samstag, den 16.09.2023 um 11:56 Uhr zusammen mit dem Rettungsdienst, dem Ortsverband des DRK und weiteren Kräften auf die Bahnstrecke in Höhe des „Ecktännchen“ alarmiert. Dort wurde eine Person von einem Zug erfasst. Die Einsatzkräfte konnten nur noch den Tod feststellen.

 

 

16.09.2023 11:56 Bahnstrecke H ZUG 1 Y

329. First Responder und Ausleuchten für Rettungshubschrauber

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Donnerstag, den 14.09.2023 unmittelbar vor Übungsbeginn von einem Radfahrer alarmiert. Der Radfahrer meldete einen verunfallten Radfahrer in unmittelbarer Nähe zur Feuerwehr. Daraufhin fuhr ein Fahrzeug mit ausgebildetem medizinischem Personal zur Einsatzstelle. In Absprache mit dem ebenfalls alarmierten Rettungsdienst, wurde aufgrund der Verletzungen des Radfahrers ein Rettungshubschrauber dazu alarmiert. Um für den Rettungshubschrauber die Landezone im Bereich der Gundwiesen auszuleuchten, fuhren weitere Fahrzeuge der Feuerwehr Walldorf an die Einsatzstelle und bereiteten die Landezone vor. Nach der Übernahme des Patienten durch den Rettungshubschrauber und erfolgtem Start, war der Einsatz für die Feuerwehr Walldorf beendet.

14.09.2023 20:10 Gundwiesen H 1 Y
Mehr Einsätze Mehr News