Einsätze

46. Ausgelöster Rauchwarnmelder

Am Donnerstag, den 16.03.2023 sind wir um 12:13 Uhr mit unserer Drehleiter nach Mörfelden alarmiert worden. Ein Rauchmelder in einer Wohnung hatte ausgelöst. Die Kameraden der Feuerwehr Mörfelden kontrollierten die Wohnung ohne Feststellung. Die Drehleiter konnte den Einsatz ohne Tätigkeit beenden.

16.03.2023 12:13 Raunheimer Straße F RWM

45. Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Mittwoch, den 15.03.2023 um 17:02 Uhr zu einem automatischen Feueralarm in das Walldorfer Karree alarmiert. Vor Ort hatte in einem Supermarkt ein Feuermelder ausgelöst. Der Bereich wurde durch die Einsatzkräfte unter anderem mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, ein Auslösegrund konnte nicht gefunden werden. Die Anlage wurde wieder betriebsbereit gemacht und der Einsatz beendet.

15.03.2023 17:02 Farmstraße F BMA

44. Brennt Werbeplakat

Am Sonntag, den 12.03.2023 wurden wir um 21:02 Uhr zum dritten Einsatz an diesem Tag alarmiert. In Höhe einer Bushaltestelle am Vitrolles-Ring brannte ein Werbeplakat. Bei unserem Eintreffen war der Brand bereits durch Anwohner gelöscht. Wir kontrollierten mit der Wärmebildkamera, mussten aber nichtmehr tätig werden.

12.03.2023 21:02 Vitrolles-Ring F 1

43. Notfalltüröffnung

Zur zweiten Türöffnung an diesem Sonntag, den 12.02.2023 alarmierte es um 13:27. Im Wohnpark musste für den Rettungsdienst eine Tür geöffnet werden.

Während ein Trupp sich an der Wohnungstür bereit stellte, wurde von außen ein alternativer Zugang über die Drehleiter geprüft. Leider waren alle Fenster verschlossen, so musste die Tür durch die Feuerwehr gewaltsam geöffnet werden. Nachdem der Rettungsdienst zur erkrankten Person konnte, war unser Einsatz beendet.

12.03.2023 13:27 Otto-Hahn-Straße H 1 Y

42. Hilflose Person in Wohnung

Am Sonntag, den 12.03.2023 um 09:39 Uhr wurde die Feuerwehr Walldorf zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Noch bevor das erste Fahrzeug der Feuerwehr ausgerückt war, konnte der Rettungsdienst zu der betroffenen Person gelangen und bestellte die Feuerwehr ab.

12.03.2023 09:39 Breubergstraße H 1 Y

41. Umgestürzter Baum

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Freitag, den 10.03.2023 gegen 16:30 Uhr alarmiert. Ein Baum drohte auf die Bundesstraße 486 zu stürzen. Wir unterstützten die Kameraden aus Mörfelden mit der angeforderten Drehleiter und konnten den Baum sicher entfernen. Während der Arbeiten war die Straße voll gesperrt.

Bei einer weiteren Einsatzstelle in der Mörfelder Brückenstraße mussten wir anschließend nicht tätig werden.

10.03.2023 16:31 B 486 H 1

040. First Responder

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Donnerstag, den 09.03.2023 um 22:04 Uhr in die Stadthalle Walldorf alarmiert. Kurz nach dem Ende des Übungsabends meldete sich die Zentrale Leitstelle telefonisch bei uns und meldete einen Medizinischen Notfall in der Stadthalle. Umgehend rückte ein Fahrzeug mit Feuerwehrsanitätern und einem Notfallsanitäter aus und leistete bis zum Eintreffen des alarmierten Rettungswagen Erste Hilfe.

 

 

09.03.2023 22:04 Waldstraße H 1

039. Baum auf Straße

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Mittwoch, den 08.03.2023 um 03:05 Uhr auf die B44 alarmiert. Gemeldet wurde ein Baum der im Bereich der Autobahnbrücke die Fahrbahn blockiere. An der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung. Der kleine Baum wurde zersägt und die Fahrbahn frei geräumt.

 

08.03.2023 03:05 B44 H 1

038. Notfalltüröffnung

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Dienstag, den 07.03.2023 um 16:51 Uhr in die Straße ,An den Eichen alarmiert. Es wurde vor Ort eine Wohnungstür  für die Polizei geöffnet.

07.03.2023 16:51 An den Eichen H 1 Y

037. Quecksilberaustritt

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Dienstag, den 07.03.2023 um 14:35 Uhr in die Donnersbergstraße alarmiert. Gemeldet wurde ein Quecksilberaustritt aus einem zerbrochenem Thermometer. Ein Trupp ging unter schwerem Atemschutz in das Gebäude vor und nahm den Gefahrstoff mittels technischer Hilfsmittel fachgerecht auf. Eine Anwohnerin wurde durch den Rettungsdienst behandelt. Unterstützt wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf durch den Fachberater GABC, den Brandschutzaufsichtsdienst  und ein  Messfahrzeug des Kreises Groß-Gerau. Weiterhin war ein Rettungswagen und ein Organisatorischer Leiter Rettungsdienst vor Ort. Durch die Werkfeuerwehr der Fraport AG wurde der spezielle Sauger an die Einsatzstelle befördert.

 

07.03.2023 14:35 Donnersbergstraße H GEFAHR 1

036. Nottüröffnung

Zum zweiten Einsatz an diesem Montag wurde die Feuerwehr, um 19:11 Uhr, zu einer Nottüröffnung in die Niddastraße gerufen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges konnte die Tür durch einen Ersatzschlüssel geöffnet werden. Somit war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht mehr nötig.

27.02.2023 19:11 Niddastraße H 1 Y

035. Verkehrsunfall

Am Montagabend um 17:43 Uhr wurde die Einsatzabteilung Walldorf, durch die Zentrale Leitstelle Groß-Gerau, zu einem Verkehrsunfall auf die Wageninger Straße alarmiert. Die Leitstelle wurde durch eine automatische „e-Call-Meldung“ über einen Unfall informiert und alarmierte daraufhin die Einsatzkräfte aus Walldorf. Vor Ort bestätigte sich die Meldung über einen Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen, die frontal zusammengestoßen waren. Glücklicherweise waren die beiden Fahrzeugführer nicht eingeklemmt und konnten somit direkt durch den Rettungsdienst versorgt werden.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher, klemmte die Batterien der Fahrzeuge ab und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf. Während des Einsatzes war die Wageninger Straße komplett gesperrt.

27.02.2023 17:43 Wageninger Straße H Klemm 1 Y

034. Tragehilfe Rettungsdienst

Die Feuerwehr Walldorf wurde am Freitag, den 24.02.2023 um 15:37 Uhr in die Waldstraße alarmiert. Vor Ort benötigte der Rettungsdienst Unterstützung. Mit der Drehleiter wurde ein Patient aus dem 1. Obergeschoss aus einem Wohnhaus herabgelassen und im Anschluss an den Rettungswagen übergeben.


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

24.02.2023 15:37 Waldstraße H 1 Y

033. Nottüröffnung

Die Feuerwehr Walldorf ist am Montag, den 20.02.2023 um 12:02 Uhr in die Otto-Hahn-Straße alarmiert worden. An der Einsatzstelle sollte für den Rettungsdienst eine Wohnungstür geöffnet werden. Beim Eintreffen an der Wohnungstür öffnete der Bewohner die Tür selbstständig und somit war kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nötig.

20.02.2023 12:02 Otto-Hahn-Straße H 1 Y

032. Tragehilfe für den Rettungsdienst

Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 16.02.2023 um 15.00 Uhr in die Schubertstraße alarmiert. Vor Ort sollte der Rettungsdienst unterstützt werden. Da die Kameraden aus Mörfelden ausreichten, musste aus Walldorf kein Fahrzeug ausrücken.

 

16.02.2023 15:00 Schubertstraße H 1
1 2 3 72