Die letzte Woche stand ganz im Zeichen der Brandschutzerziehung in den Kindertagesstätten in Walldorf. Insgesamt 5 Mitglieder der Einsatzabteilung besuchten 9 Kindertagesstätten in unserem Stadtteil. Wie auch in den vergangenen Jahren konnte die Brandschutzerziehung in der letzten Woche erfolgreich abgeschlossen werden. Die fast 150 Kinder lernten die Aufgaben und einiges an Ausrüstungsmaterialien der Feuerwehr kennen […]
Am Freitag, 20. Januar 2023, sind die Einsatzabteilungen aus Mörfelden-Walldorf zur jährlichen Dienstversammlung zusammengekommen. Nach den Grußworten von Bürgermeister Thomas Winkler zog Stadtbrandinspektor in seinem Jahresbericht Bilanz über das vergangene Jahr 2022. Schlagfertige Truppe Die Personalstärke der Feuerwehr Mörfelden-Walldorf ist seit Jahren durchgehend konstant und kann sich nach wie vor sehen lassen: 154 Einsatzkräfte leisten […]
Am Samstag, den 30.04.2022 trafen sich 8 Sportbegeisterte Feuerwehrleute der Einsatzabteilung Walldorf, um an einem ganz besonderen Sportereignis teilzunehmen. Ziel der Sportfreunde war der Nürburgring in der Eifel. Dort wurde der Deutschlandweit bekannte StrongmanRun ausgetragen. Nachdem Coronabedingt der Lauf in den letzten beiden Jahren leider ausgefallen war, konnte er dieses Jahr endlich wieder durchgeführt werden. […]
Am Montag, den 09.12.2019 wurde die Feuerwehr Walldorf gleich zu 5 Einsätzen innerhalb von 12 Stunden alarmiert. https://www.feuerwehr-walldorf.org/einsatz/2019/12/09/351-notfalltueroeffnung/ https://www.feuerwehr-walldorf.org/einsatz/2019/12/09/352-brandmelder-in-alarm/ https://www.feuerwehr-walldorf.org/einsatz/2019/12/09/353-feuer-im-gebaeude/ https://www.feuerwehr-walldorf.org/einsatz/2019/12/09/354-wohnungsbrand/ https://www.feuerwehr-walldorf.org/einsatz/2019/12/09/355-ausgeloester-heimrauchmelder/
Am Montag, den 09.12.2019 wurde die Feuerwehr Walldorf zu 5 Einsätzen innerhalb von 12 Stunden alarmiert. https://www.feuerwehr-walldorf.org/einsatz/2019/12/09/351-notfalltueroeffnung/ https://www.feuerwehr-walldorf.org/einsatz/2019/12/09/352-brandmelder-in-alarm/ https://www.feuerwehr-walldorf.org/einsatz/2019/12/09/353-feuer-im-gebaeude/ https://www.feuerwehr-walldorf.org/einsatz/2019/12/09/354-wohnungsbrand/ https://www.feuerwehr-walldorf.org/einsatz/2019/12/09/355-ausgeloester-heimrauchmelder/
Im Rahmen eines kleinen Festaktes werden wir die offizielle Übergabe unseres neuen Löschgruppenfahrzeug (LF 20) feiern. Hierzu laden wir alle Fördermitglieder am Samstag, den 3. August 2019 um 13:00 Uhr ans Feuerwehrgerätehaus Walldorf recht herzlich ein. Gerne möchten wir Ihnen an diesem Tag das neue Fahrzeug präsentieren aber vor allem eines tun: Danke sagen! Durch Ihre Unterstützung können wir […]
Am Vatertag, den 25. Mai laden wir Euch zu unserem Grillfest rund ums Feuerwehrhaus ein. Los geht’s ab 10.00 Uhr mit einem bunten Programm für die ganze Familie. Alle kleinen Feuerwehrmänner können an der Spritzwand mit Schlauch und Strahlrohr ein „Feuer löschen“ oder sich in der großen Hüpfburg austoben.
Die Feuerwehr Walldorf wurde an Neujahr 2017 zu vier Einsätzen gerufen. Der erste Einsatz ereignete sich bereits um 00:13 Uhr, dort brannte ein PKW. Um 00:40 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Balkonbrand gerufen. Die beiden weiteren Einsätze ereigneten sich um 14:52 Uhr ein brennender Baum und um 15:30 eine verrauchte Telefonzelle. Ausführliche Berichte zu […]
Von Freitag auf Samstag veranstaltete die Jugendfeuerwehr Walldorf eine 24-Stundenübung. Hierbei besetzten die angehenden Feuerwehrleute von 17 Uhr bis zum darauffolgenden Tag um 13 Uhr das Gerätehaus und die Einsatzfahrzeuge wie bei einer Berufsfeuerwehr, um viele interessante und spannende Übungen zu meistern. Zu Beginn wurde als erstes die Schutzkleidung bereitgelegt sowie die entsprechenden Fahrzeuge besetzt. […]
Von Freitag auf Samstag veranstaltete die Jugendfeuerwehr Walldorf eine 24-Stundenübung. Hierbei besetzten die angehenden Feuerwehrleute von 17 Uhr bis zum darauffolgenden Tag um 13 Uhr das Gerätehaus und die Einsatzfahrzeuge wie bei einer Berufsfeuerwehr, um viele interessante und spannende Übungen zu meistern. Zu Beginn wurde als erstes die Schutzkleidung bereitgelegt sowie die entsprechenden Fahrzeuge besetzt. […]
Ein zweites Mal mussten die Walldorfer Einsatzkräfte am Donnerstag in den Vitrolles-Ring ausrücken. Über die Leitstellte wurde ein PKW-Brand gemeldet. Vor Ort mussten die Einsatzkräfte nicht mehr tätig werden, da weder Feuer noch Rauch erkennbar war. Im Einsatz waren die Feuerwehr Walldorf mit zwei Fahrzeugen sowie die Polizei.
Am Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf zu einer Rauchentwicklung aus dem 7. Obergeschoss in die Schwarzwaldstraße alarmiert. Da zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar war, ob Menschenleben in Gefahr sind, wurden ebenfalls mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes zur Einsatzstelle alarmiert.
Die Feuerwehr Walldorf unterstützte die Feuerwehr Mörfelden bei einem Wasserrohrbruch in einer ehemaligen Kneipe in der Westendstraße mit zwei Einsatzkräften.
Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Walldorf zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Otto-Hahn-Straße gerufen. Vor Ort war ein leichter Brandgeruch im Treppenraum feststellbar. Die Feuerwehr musste gewaltsam die Wohnungstür öffnen und fand eine Person in der Wohnung vor. Diese wurde an den Rettungsdienst übergeben und ins Krankenhaus gebracht. Ursache der Verrauchung war angebranntes Kochgut, welches […]
Am frühen Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Walldorf zur Unterstützung der Feuerwehr Kelsterbach in den Langen Kornweg alarmiert. Dort brannte die Dämmung in der Zwischendecke einer Lagerhalle. Die Feuerwehr Walldorf stellte einen Trupp unter Atemschutz, welcher mittels eines Fognailsystems den Schwelbrand in der Zwischendecke bekämpfte. Außerdem stellte die Feuerwehr Walldorf den Grundschutz in Kelsterbach bis zum […]