News

Feuerwehrlauf-Cup 2015

„Erfolgreicher Abschluss des Deutschen Feuerwehrlauf-Cup 2015 für die Sportler der Mörfelden-Walldorfer Feuerwehr in Ediger-Eller/Mosel“

Bei hochsommerlichen 35 Grad und extremer Luftfeuchte traten die Mörfelden-Walldorfer Feuerwehr Sportler zum dritten und letzten Lauf des Deutschen Feuerwehrlauf-Cups (nach Mörfelden-Walldorf und Michelbach-Alzenau) am 29.08.2015 in Ediger-Eller an der Mosel an. Trotz der ungünstigen Wetterbedingungen gingen die 7 Sportlerinnen und Sportler auf den 10 KM langen anspruchsvollen Kurs durch die Altstadt und die angrenzenden Weinberge mit rund 110 Höhenmetern und erliefen sich hervorragende Platzierungen. Christian Müller erreichte als schnellster Läufer aus Mörfelden-Walldorf den 8 Platz, dicht gefolgt von Silke Geissler und Julien Heyer. Alle drei wurden damit Sieger Ihrer jeweiligen Altersklassen. Außerdem erreichten Alexander Madl, Karsten Krämer und Oliver Krause mit guten Ergebnissen das Ziel, während Niels Ullrich leider verletzungsbedingt aufgeben musste. Souveräner Sieger wurde Oliver Kischlat von der Berufsfeuerwehr Dortmund. Auch in der anschließenden Siegerehrung der Cup-Wertung (Teilnehmer aller drei Läufe) erreichten die Mörfelden-Walldorfer Sportler herausragende Ergebnisse.

(mehr …)

30.09.2015 12:00

Einsatzübung der Feuerwehr Mörfelden-Walldorf

Am Samstag, dem 05.09.2015, trafen sich die Einsatzabteilungen der Doppelstadt zu einer gemeinsamen Einsatzübung. Nach einer kurzen Besprechung ging es zum Hessischen Bausteinwerk Dr.  Blasberg GmbH & Co. KG, einer Produktionsanlage für Kalksandstein. Dort kam um 09:54 Uhr der Einsatzbefehl gleich über Funk. „Feuer auf einem Silo, mehrere Personen vermisst“, lautete die erste Meldung. Während ein Teil der Einsatzkräfte direkt zur Menschenrettung und Brandbekämpfung vorging, bauten weitere Helfer die Wasserversorgung zum nahe gelegenen Bornbruchsee auf. Das Löschwasser musste aus dem Gewässer entnommen werden, da auf dem Werksgelände keine Hydranten vorhanden sind. Mehrere Trupps drangen unter Atemschutz auf das Silo vor, um die vermissten Personen, bei denen es sich natürlich um Übungspuppen handelte, zu retten. Hier bei gestaltete sich der Zugang auf das Silo schwierig. Der Aufstieg war nur über einen steilen, schmalen Aufgang möglich. Auch innerhalb der Anlage hatten die Feuerwehrleute mit Förderbändern und engen Treppen zu kämpfen. Eine Person musste in einer Schleifkorbtrage mithilfe der Drehleiter von einem Silo herabgelassen werden, da eine Rettung über die Treppen nicht möglich war.

Letztendlich konnten alle „vermissten Personen“, in diesem Fall Übungspuppen, von den Trupps gefunden und gerettet werden. Auch die simulierten Brandherde im oberen und unteren Teil des Gebäudes konnten gelöscht werden. Um 11:12 wurde die Übung beendet. Anschließend wurden weitere Teile des Werks besichtigt und Übungsinhalte nachbesprochen. Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf nahm mit insgesamt acht Fahrzeugen und etwa 30 Feuerwehrleuten an der Übung teil. Sie wurde durch den Ortsverein des DRK Mörfelden unterstützt.

Einsatzübung 05.09.2015 Stadtgebiet   Einsatzübung 05.09.2015 Stadtgebiet (1)   Einsatzübung 05.09.2015 Stadtgebiet (2)   Einsatzübung 05.09.2015 Stadtgebiet (3)
Einsatzübung 05.09.2015 Stadtgebiet (4)
10.09.2015 12:00

Aus zwei mach vier – Im neuen Duschraum gibt’s wieder fließend Wasser

Die grundlegende Sanierung des Wasch- und Duschraums im Erdgeschoss ist abgeschlossen. Endlich können die männlichen Einsatzkräfte nach einem schweißtreibenden Einsatz unter die Dusche springen. Jawohl, die Betonung liegt hier deutlich auf den Feuerwehrmännern. Denn die vorhandenen Duschräume im Obergeschoss sind den weiblichen Einsatzkräften vorbehalten.

Schon lange vor den Renovierungsmaßnahmen musste sich die Mannschaft mit einer Notlösung zufrieden geben. Im Keller, wo sich die Schlauchprüfanlage befindet, mussten sich die Einsatzkräfte umgeben von schmutzigen Schläuchen, Schlauchturm und Schlauchwerkstatt zwei Duschbrausen teilen. Ein unhygienischer und vor allem unzumutbarer Zustand für die rund ca. 70 Feuerwehrmänner.

Notlösung: 2 Duschen in der Schlauchwaschanlage   Notlösung: 2 Duschen in der Schlauchwaschanlage   Notlösung: 2 Duschen in der Schlauchwaschanlage

(mehr …)

01.08.2015 12:00

Grillfest an Christi Himmelfahrt

Am Donnerstag, den 14. Mai veranstalten wir unser alljährliches Grillfest rund ums Feuerwehrhaus für alle, die gerne Vatertag feiern möchten.

Los geht’s ab 10.00 Uhr mit einem bunten Programm für die ganze Familie. Alle kleinen Feuerwehrmänner können an der Spritzwand mit Schlauch und Strahlrohr ein „Feuer löschen“ oder sich in der großen Hüpfburg austoben.
Für das leibliche Wohl gibt es Gutes vom Grill und aus dem Hahn. Am Nachmittag reichen wir Ihnen eine riesige Auswahl hausgemachter Kuchen.

(mehr …)

01.05.2015 12:00

Feuerwehrlauf MöWa 2015

Der Startschuß zum deutschen Feuerwehrlaufcup 2015 fällt am 18. April in Mörfelden-Walldorf. Den Läufern erwartet ein 10 km langer Rundkurs durch den Wald und am Flughafen vorbei.

Der Lauf beginnt um 14.00 Uhr, eine Anmeldung ist noch bis 13.30 Uhr möglich.

Feuerwehrlauf MäWa 2015

Alle Sportfreunde und Zuschauer sind herzlichst Eingeladen. In der Zeit bis zur Siegerehrung um 18.00 Uhr versorgen wir euch mit kühlen Getränken, frisch gegrilltem und hausgemachten Kuchen.

Alle Infos zum Lauf gibt’s auf www.moewa112.de

01.04.2015 12:00
1 5 6 7